1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Start probleme mit mobilen Internet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gareth272, Aug 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo,

    Das Problem ist das wenn das mobile internet von t-mo... eingesteckt ist, das 2 usb plätze braucht, der Pc nicht hochfährt und direckt am HP bildschirm stehen bleibt.... der Pc ist ein Hp Pavillion t3000 und ich denke es kann nur an den einstellungen vom Bios hängen...... Ich habe im Bereich BOOT nur noch das Hauptlaufwerk sonst nichts mehr trotzdem greift er zuerst auf das Modem zu und will von dort aus starten...


    FRAGE: was muss ich im BIOS ändern damit er nicht mehr vom USB auslesen will????

    Danke

    Mfg

    Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS lässt sich vielleicht noch der USB-Modus der Ports einstellen, USB-Ports laufen im USB 1.1 oder 2.0 Modus.

    Wenn der USB-Adapter gleich Strom an zwei Ports zieht, kann der USB überlastet werden. Das Mainboard kann einen Hub mit seinen Ports mit insgesamt 500mA Strom versorgen, während ein Hub mit eigener Stromversorgung jeden Port mit 500mA versorgen kann.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-Hubs

    Du kannst es mal mit einem Hub mit eigener Stromversorgung versuchen.
     
    Last edited: Aug 31, 2009
  3. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo,

    Ich glaube nicht das das an der Stromversorgung liegt es hat am alten pc den er davor hatte auch hingehaun jetzt hat er eben auf den hp gewechselt......

    auserdem läuft der pc normal weiter wenn man ganz kurz den usb absteckt bis der win bildschirm kommt...

    der service man von t-mo... hat auch gemeint es wäre nur an der boot einstllung was zu verändern aber er konnte nicht sagen was genau....

    mfg

    Martin
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider hilft hier Glauben nicht weiter.

    Läuft denn die USB-Geschichte, wenn Windows komplett gestartet ist und du die USB-Adapter dann erst einsteckst?
    Wie ist denn die genaue Bezeichnung davon?
    Wie sind die Spannungswerte laut Speedfan?
    Kannst du mal die Hardware komplett auflisten?
    Hast du mal nach einem BIOS-Update für den PC bei HP geguckt, das USB-Probleme beseitigt?
    Sind die USB-Ports fehlerfrei im Gerätemanager eingetragen, keine unbekannten Geräte oder Fehlercodes?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du die Compakt Box 2 /7200 die habe ich auch zuhause liegen,weil ich verwende die alte.Hab die neue von T-Mobile schon ausgetauscht bekommen aber die macht bei meinen PC die selben Probleme die du beschreibst.Und glaub mir ich hab alles probiert Bios Einstellungen,Bootreihenfolge weil das Ding läuft als Laufwerk ,verschiedene USB Kabel (2 Stecker ,1Stecker, USB Verteiler mit extra Strom usw.) war mit meinen PC auch beim T-Mobile Kundenservice weil sie es mir nicht glaubten ,PC neu aufgesetzt, Bios Reset,Bios Update,die funktioniert nicht einwandfrei.Ich habe die Box schon auf 5 PCs ausprobiert bei 3 PCs keine Probleme bei 2 PCs (eben mein jetziges System siehe oben) genau die Probleme wie du beschreibst und wenn er hochfährt kommt dann meistens die Hardwaresuche weil das Ding nicht erkannt wurde..
     
    Last edited: Sep 3, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page