1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startadresse ****oseite

Discussion in 'Sicherheit' started by Mursch_de, Jan 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mursch_de

    Mursch_de ROM

    Hilfe, jedesmal wenn ich den Internet Explorer neu öffne, habe ich als Startseite eine ****oseite abgezeigt.
    Auch durch Ändern in den Internetoptionen konnte ich keinen Erfolg verbuchen.
    Das Problem nervt total!
    Wer weiss Hilfe?
    Danke!
     
  2. Mursch_de

    Mursch_de ROM

    Geschaftt!
    Auf diese Art und Weise habe ich mich mal mit der Registry auseinandergesetzt, an die ich als Laie sonst nicht rangegangen bin.
    Die war total verseucht, schrieb sich nach dem Neustart immer wieder zurück.
    Dann habe ich nach Eurem Rat über http://www.datatip.de/ die "startED" geladen. Da fand ich dann eine frische TMP Datei in Windows/System, die mit regedit verbunden war. Ich war mutig und habe sie gelöscht. Und...... das Problem ist weg und der Rechner läuft noch!
    Danke!!!!!
     
  3. HWesti

    HWesti Byte

    start page\' steht.

    ach so, und am besten durchsuchst du die registry nach einem teil dieser ****o-url und löscht alle, die dir komisch vorkommen.
    [Diese Nachricht wurde von HWesti am 06.01.2002 | 18:07 geändert.]
     
  4. Mursch_de

    Mursch_de ROM

    Danke für die Hinweise!
    Ich habe in der Regedit die URL gefunden.
    Aber trotz Änderung trägt sich die Anschrift immer wieder ein.
    Der Gesamteintrag in der Regedit lautet:
    Standard ""
    Download directory "F:\priv"
    Neuer Wert #1 0x00000000(0)
    Search url "meine ****o-url"
    Show_FullURL 0x00000000(0)
    smartdithering 0x00000001(1)

    Kann ich eigentlichen diesen gesamten Eintrag löschen, ohne dass mir Windows um die Ohren fliegt oder garnichtmehr funktioniert?
    Gruss Matthias
     
  5. mk69

    mk69 Guest

    Ich hatte einen ähnlichen Fall. Dort waren in einer TMP-Datei ca. 12 Registry-Einträge. Ich habe dann die Datei gelöscht und prompt hat der Rechner beim Neustart nach der Datei gefragt. Daraufhin habe ich mit Regedit alle Einträge mit dem Verweis auf die nicht gewünschten Internetseiten gelöscht. Seitdem habe ich Ruhe.
     
  6. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Such doch nach der URL ind der Registry und du findest wo sie sich eingetragen hat.
     
  7. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Wahrscheinlich hat sich die Seite in die Registry eingeschrieben, wo genau weiss ich aber nicht.
     
  8. Andy84

    Andy84 Byte

    Die Active kannst Du über Menü-Extras-Internetoptionen-
    Register Sicherheit-Stufe anpassen ändern.

    In diesem Dialogfenster kannst Du Active-Scripting deaktivieren.
     
  9. Mursch_de

    Mursch_de ROM

    Danke Andreas,
    ich habe mir diesen Mist über eine Free-SMS-Seite reingeholt. Obwohl ich jetzt Java rausgenommen habe, wird die Startseite weiterhin überschrieben.
    Wo kann man denn die Active-Geschichten deaktivieren?
    Irgendwo muss sich doch der Befehl eingeschrieben haben, der die Adresse jeweils verändert. Kann man den Befehl nicht irgendwie finden?
    Dank und Grüsse!
     
  10. Andy84

    Andy84 Byte

    Hallo
    Hast Du Java, Active Scripting und alle ActiveX-Steuerelemente deaktiviert? Wenn ja, dann sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.

    Wenn man Erotik-Seiten besucht, ändern die meisten automatisch die Startseite. Wenn mann diese oben beschriebenen Objekte deaktiviert, ist das Surfen zwar nicht mehr so attraktiv, aber sicherer und es werden keine Interneteinstellungen geändert.

    Gruss
    A.Schnyder
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bitte. Hab\' grad in einer Zeitung gelesen, dass es sich um einen Trojaner handeln soll: JS/Seeker-E.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: stand nicht im PC-Magazin. Sorry!
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 07.01.2002 | 19:00 geändert.]
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Frage: könnte es nicht sein, dass sich ein Progi heimlich bei Dir installiert hat, das die Startseite im IE immer wieder neu setzt? Mit StartEd könntest Du überprüfen, welche Progis beim Systemstart gestartet werden, Download z.B. bei http://www.datatip.de

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page