1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startbildschirm bei 2 BS auf einem System

Discussion in 'Windows 7' started by schmizz, Feb 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmizz

    schmizz Byte

    Hallo zusammen!
    Habe mein Problem gestern schonmal gepostet, allerdings in das XP-Forum. Denke hier bin ich besser aufgehoben...

    Habe auf meinem Netbook WinXP vorinstalliert gehabt und die Platte hat zwei Partitionen. Dann habe ich Testweise Windows 7 installiert, auf die andere Partition. Sprich:
    XP - > c
    7 - > d

    Habe auch den Startbildschirm mit der Aufforderung zur Auswahl des Betriebssystems. Wenn ich die boot.ini von XP öffne sehe ich dort aber nur XP und in der boot.ini von 7 analog das gleiche mit Windows 7.
    Also habe ich mir gedacht ich formatiere mal Partition d und vielleicht wird nach 1-2 mal booten erkannt, dass Windows 7 nicht mehr drauf ist. Hat natürlich nicht geklappt!
    Was mich stutzig macht: Die Wartezeit bis das Standard-OS gebootet wird (was bittererweise das nicht mehr vorhandene Windows 7 ist) habe ich in der 7er- boot.ini auf 8 Sekunden verkürzt und in der XP - boot.ini sind es 30 sekunden. Obwohl Windows 7 nun nicht mehr installiert ist, beträgt die Wartezeit trotzdem 8 Sekunden. Weiß nicht ob die Info viel nützt, aber das spricht so ein bißchen dafür, dass die 7er- boot.ini irgendwie dominant ist oder so.

    Wäre super wenn jemand ne Idee hätte, wie ich:
    - den Startbildschirm wegkriege, oder
    - wenigstens XP zum Standard mache und meinetwegen die Wartezeit auf 1 Sekunde verkürze, was mehr oder weniger denselben Effekt hätte.

    Danke schoneinmal im Voraus!
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    WO hast du bei Win7 eine Boot.ini - das kann gar nicht sein, die gibt's da nämlich nicht mehr. Windows 7 wird anders verwaltet, was das Booten angeht:
    Gib doch in der Windows 7-Hilfe mal Multiboot ein und lies dich in die Thematik ein ...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der TO kann die Win7-Hilfe nicht mehr aufrufen
    @schmizz
    würde dir ja EasyBCD empfehlen, aber wenn du eine "Win7-Boot.ini" siehst, ist das Tool vielleicht doch nicht geeignet,....könnte ins Auge gehen.
    Poste doch mal die "beiden" boot.ini-Dateien im Anhang. Mal sehen....Sind die beide im C:\-Root ? oder...
    Und Partition D: ist jetzt also leer, bzw. gelöscht? oder was läuft da jetzt?
    Bitte Grafik deiner Datenträgerverwaltung auch posten.
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Dann gibt er Multiboot bei einer SuchmaschinenanbieterSeite ein ... wird er ja hinbekommen, oder.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Win7 nicht mehr haben willst, dann schieb die XP-CD rein und repariere mittels Notfallkonsole den Bootsektor. FIXMBR reicht da vielleicht schon.
    Und wenn Du vorhast, Win7 wieder draufzubringen, dann mach das. Dann hast Du auch Zugriff auf das Bootmenu.
     
  6. schmizz

    schmizz Byte

    Also eine Boot.ini ist es nicht. Ich habe die Information aus der msconfig als 7 noch drauf war. Dort gibt es einen Reiter "Start", dessen Inhalt ähnlich aussieht wie 'ne alte boot.ini.


    Partition D ist formatiert, also nichts mehr drauf nun.
    Den Inhalt der "boot.ini" von 7 kann ich nicht mehr posten, da ich es ja gelöscht habe...
    Die Boot.ini von XP(welches ich ja behalten will) hänge ich an...

    Eine XP-CD bringt mir leider nicht viel, da ich kein CD-Laufwerk im Netbook habe. Könnte mir allerdings einen Bootfähigen Stick basteln, falls ihr meint mein Problem wäre dann behoben und das XP Setup repariert alles...

    Vielen Dank auf jeden Fall für die Antworten schonmal!
     

    Attached Files:

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Boot.ini ist ja eigentlich eine Textdatei und kein Bild ;)

    Aber viel bringt das eh nicht, wenn noch Reste von Win7 im Bootsektor liegen und die bekommst Du nur durch Reparatur wieder raus.
    Geht sicher auch ohne CD irgendwie.

    Was für Dateien liegen sonst noch außer der Boot.ini auf c:\ im Root-Verzeichnis?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versuch es doch mal mit EasyBCD den MBR neu zu schreiben :
    > http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/77177/easybcd/
    Wichtig ist screenshot 4=Manage Bootloader....>
    > http://www.softpedia.com/screenshots/EasyBCD_4.png (uninstall Vista/Win 7 Bootloader...restore XP, Write MBR klicken.
    (Nicht beirren lassen wegen "Vista", das Tool ist auch für Win 7-Booteinträge anwendbar!) Mach ein Backup vorher mit Klick auf Backup settings.
    > http://www.softpedia.com/progScreenshots/EasyBCD-Screenshot-45820.html
     
  9. schmizz

    schmizz Byte

    ok, textdatei hinterher...

    wie kann ich das mit dem root-verzeichnis einsehen? die boot.ini hab ich über ausführen geöffnet...

    habe noch nen screenshot von allen systemdateien auf c angehängt...

    problem am reparieren ist glaub ich folgendes:
    es befindet sich noch eine revovery partition auf der festplatte, welche ermöglicht per knopfdruck beim booten auf werkseinstellungen zurückzusetzen. dann wäre das problem sicher gelöst, aber leider wohl auch sonst alles weg und das wollte ich eigentlich vermeiden, ich werde mal versuchen ob man da auch irgendwo reparieren drücken kann!
     

    Attached Files:

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du ja in diesem Fall gerade gemacht. ;)

    Da sind auf jeden Fall mehr Systemdateien als WinXP sonst hat, z.B. bootmgr
    Schau da am besten mal überall rein mit einem Text-Viewer, Editor etc., vielleicht enthält eine davon das Bootmenu von Win7 und Du kannst sie irgendwie editieren (aber nicht einfach wild herumprobieren, sonst startet am Ende gar nix mehr).
    Den Bootsektor neu zu schrieben wäre auf jeden Fall die bessere Variante.
     
  11. schmizz

    schmizz Byte

    joa jetzt krieg ich total die krise!! wollte rausfinden was für möglichkeiten ich habe über die recovery partition den bootsektor zu reparieren o.ä....

    bisher war mein problem ja lediglich, dass ich in dem lästigen startbildschirm auf "frühere windows version" umschalten musste und alles lief. plötzlich kann ich mit der tastatur veranstalten was ich möchte, er reagiert nicht. nach ablauf der eingangs bereits erwähnten 8 sekunden versucht er windows 7 zu laden und sagt mir ich soll dvd einlegen etc. und weiter drücken. aber ich kann nix mehr drücken ausser den netzschalter...
    habe ne USB-tastatur angeschlossen aber da tut sich auch nichts...

    was tue ich jetzt? einschicken?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau hast Du denn gemacht?
    Oder ist die Tastatur "aus heiterem Himmel" ausgefallen?
     
  13. schmizz

    schmizz Byte

    Ich habe eigentlich nichts gemacht soweit.
    Verwunderlich ist auch wenn ich den Akku rausnehme und nur über Netzbetrieb arbeite geht die Tastatur wieder!
    Ich kann also XP wieder booten, allerdings kommt nirgends die Möglichkeit Mithilfe der F9 oder Esc-Taste das Recovery - Programm zu starten.

    Ich werd jetzt mal den EasyBCD ausprobieren!


    edit: Alles klar, Windows 7 ist raus, es erscheint kein Startbildschirm mit Betriebssystemauswahl mehr!
    Danke für die Hilfe allerseits! EasyBCD ist wirklich super!

    Eine Frage hätte ich noch: Weiß jemand wie ich bei nem eee pc 1000h in den recovery-modus reinkomme? Ich habe beim booten esc und F9 mehrmals gedrückt und er lässt sich nicht beirren beim laden von XP...
     
    Last edited: Feb 17, 2010
  14. schmizz

    schmizz Byte

    So das letzte Problem hat sich jetzt auch erledigt. Wenn man via F2 ins Bios geht und den Boot Booster deaktiviert kann man beim neustart danach mit f9 ins recovery-setup, welches dann wirklich den hammer kreisen lässt. Also reparieren ist nicht möglich!
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page