1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startbildschirm

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JojoKoester, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hallo,

    kann man bei SuSE Linux 9.3 den Startvorgang so einrichten, dass immer die detailierten Informationen angezeigt werden?

    Normaler weise, kann man die ja nur mit F2 aufrufen, aber ich finde es sieht einfach cooler aus, wenn die detailierteen Informationen direkt am Anfang kommen.

    mfg
    Jojo
     
  2. Alpowious

    Alpowious Byte

    Hi Jojo!

    So geht's [ungetestet ;-) ]:
    In Yast2 musst du den Punkt "Konfiguration des Bootloaders" aufrufen. Dort wählst du "Standard Abschnitt" und gehst auf "Bearbeiten".

    Nun bist du bei der "Abschnittsverwaltung", wähle dort den zu änderten Eintrag, was wohl der Standardabschnitt ist aus und gehe wieder auf "Bearbeiten"

    Dort markierst du den Abschnitt "kernel". Und nochmals auf Bearbeiten.

    Jetzt hast du ein Feld, in dem die übergebenen Kerneloptionen durch Leerzeichen getrennt stehen. Dort änderst du den Eintrag "splash" ab auf "splash=silent". Falls kein splash Eintrag da ist, einfach ergänzen, wie gesagt durch Leerzeichen getrennt von den vorhandenen Einträgen.

    Mein kompletter Eintrag dort lautet zum Beispiel:
    (hd0,2)/boot/vmlinuz root=/dev/hda3 vga=0x31a selinux=0 splash=silent resume=/dev/hda2 showopts

    Nun noch solange auf "ok" drücken, bis du im Hauptmenu bist und dort auf "Beenden" klicken ... schon beim nächsten Booten ist der Splash weg...

    Und die Beschreibung hört sich länger an, als die Änderung ist... ;-)

    Viel Erfolg!
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo JojoKoester,

    eine ausführliche Anleitung zur Veränderung des Bootsplashscreens erhälst Du auch durch Eingabe des Suchbegriffs "splash" in der Suse-Hilfe. ;)

    Eine kleine Ergänzung dazu:
    Falls Dir der von SuSE vorkonfigurierte Splashscreen lediglich zu langweilig ist, Du kannst ihn selbstverständlich auch austauschen gegen "was bunteres".
    Vielleicht macht Dir das Programm kbootsplash ebenso viel Freude wie mir.
    (Ich verwende es unter Susi 9.1)

    http://rpm.pbone.net/index.php3
    Suchbegriff: kbootsplash

    ...und hier findest Du ein paar vorkonfigurierte Splashscreens:
    http://bootsplash.de/

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page