1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startdisk mit Menüführung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alphamaik, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Hi@all

    Folgendes Problem. Von meiner gesamten C:\ Partition uf der Windows Xp installiert ist hab ich mit Symantec Ghost ein Image erstelt. Jenes immage möchte ich mit weiterren Tools wie zb. Partion Magic8.0 (Dostool) auf eine bootbare DVD brennen. Diese DVD soll mit Menüführung funktioniern (wie die Win98 install CD) in der die jeweiliege Option zum starten von Ghost, Partion Magic oder einer einfachen Eingabeaufforderung mit CD-Rom unterstützung (Z:\). Als folgendes ein auszug meiner dazu erstellten Config.sys und Autoexec.bat....

    AUTOEXEC.BAT

    @echo off

    LH \NWCDEX.exe /D :oemcd001 /L:Z

    mode con codepage prepare=((850) ega.cpi)

    mode con codepage select=850

    keyb gr,,keybrd2.sys

    Mouse.com

    IF %Config%=="GHOST" goto AGHOST
    :AGHOST
    Z:\Ghost\Ghost.exe
    GOTO QUIT

    IF %Config%=="MAGIC" goto AMAGIC
    :AMAGIC
    Z:\Tools\pqmagic.exe
    echo
    GOTO QUIT

    IF %Config%=="EINGABE" goto AEINGABE
    :AEINGABE
    echo
    GOTO QUIT

    :QUIT
    echo

    CONFIG.SYS

    [menu]
    menuitem=GHOST, Symantec Ghost starten
    menuitem=MAGIC, Norton PartitionMagic 8.0
    menuitem=EINGABE, Eingabeaufforderung mit CD-Rom unterstuetzung (Z:\)
    menudefault=GHOST,30
    menucolor=7,0

    [GHOST]
    DEVICE=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys / D :oemCD001
    LASTDRIVE=Z

    [MAGIC]
    Device=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys /D :oemCD001
    LASTDRIVE=Z

    [EINGABE]
    DEVICE=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys / D :oemcd001
    LASTDRIVE=Z

    [COMMON]
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z

    Das konkrete Problem ist nun das er die Befehlszeilen (Z:\tools...usw.)
    nicht korekt verarbeitet werden. Egal welchen Menüpunkt ich auch anwähle, ständig startet er Ghost. Ich komm einfach nicht hinter den Fehler. Auch hab ich nicht genug Erfahrung und verfüge nicht über das vollständiege Wissen einer solchen Programierung. Auch weiss ich das einiges doppelt gemopelt ist in meiner Config.sys. Wenn mir da jemand helfen konnte, oder zumindest Tips für solch eine Startdisk geben könnte wär ich dankbar.

    gruss AlphaMaik
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > goto AGHOST, goto AMAGIC, goto AEINGABE

    > [GHOST] [MAGIC] [EINGABE]

    fällt Dir was auf? :jump:
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Regel 1: Config.Sys nach oben denn die gibt den Ton an während die Autoexec.Bat nur mitsingt :)

    [menu]
    menuitem=GHOST, Symantec Ghost starten
    menuitem=MAGIC, Norton PartitionMagic 8.0
    menuitem=EINGABE, Eingabeaufforderung mit CD-ROM Unterstützung (Z:\)
    menudefault=GHOST,30
    menucolor=7,0

    [GHOST]

    [MAGIC]

    [EINGABE]

    [COMMON]
    DOS=HIGH,UMB
    LASTDRIVE=Z
    DEVICE=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys /D emCD001
    INSTALLHIGH=NWCDEX.exe /D emcd001 /L:Z
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z
    INSTALLHIGH=keyb gr,,keybrd2.sys
    INSTALLHIGH=Mouse.com


    @echo off
    mode con codepage prepare=((850) ega.cpi)
    mode con codepage select=850


    IF %Config%=="GHOST" goto AGHOST
    IF %Config%=="MAGIC" goto AMAGIC
    IF %Config%=="EINGABE" goto AEINGABE
    Goto Quit

    :AGHOST
    Z:\Ghost\Ghost.exe
    GOTO QUIT

    :AMAGIC
    Z:\Tools\pqmagic.exe
    GOTO QUIT

    :AEINGABE
    GOTO QUIT

    :QUIT
    echo.


    So, das müsste genügen wobei ich gerne wüsste, woher dieses NWCDEX.EXE stammt, MS verwendet ja sein MSCDEX.EXE. Um Platz zu sparen? :)
    Deswegen auch der Hinweis auf das DOS=HIGH,UMB was evtl. beim verwendeten DOS nicht geht und folglich alles was an HIGH da auftaucht entfernt werden muss.

    Ich habe etwas umgeräumt wie du siehst; die Menüpunkte waren so leidlich witzlos weil sie identisch waren.
    Du kannst soger versuchen sie unter das Common zu schieben und in ihnen direkt wie mit INSTALLHIGH= (ggf. nur INSTALL=) gezeigt die auszuführenden Progs direkt losgehen zu lassen. Ob da klappt käme auf den Versuch an. Da ich zudem die beiden Mode Codepage hier in Deutschland für unnötig halte (und selbst die kann man in der Config.Sys mit einfachem INSTALL= parken!) könnte es passieren, dass deine Autoexec,Bat auf ein fröhliches @ECHO OFF zusammenschnurrt :)
     
  4. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Erstmal Danke für die hilfestellung, eric. Da merkt man das da ein Verständniss hinter sitzt das mir in diesem Umfang fehlt. Dennoch muss ich leider sagen das er die beiden Programme nach deren Menüpunktauswahl nicht startet. Was das schreiben der ausführenden Exe und com angeht, hat es nicht funktioniert sie unter das Common zu schreiben. Wie du vermutet hast ist das ganze auf das echo zusammen gefallen.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Warum lädst du die Programme nicht direkt über DEVICE= in der Config.sys ? Also so:

    Code:
    [menu]
    menuitem=GHOST, Symantec Ghost starten
    menuitem=MAGIC, Norton PartitionMagic 8.0
    menuitem=EINGABE, Eingabeaufforderung mit CD-Rom unterstuetzung (Z:\)
    menudefault=GHOST,30
    menucolor=7,0
    
    [GHOST]
    DEVICE=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys / D emCD001
    LASTDRIVE=Z
    DEVICE=Z:\Ghost\Ghost.exe
    
    [MAGIC]
    Device=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys /D emCD001
    LASTDRIVE=Z
    DEVICE=Z:\Tools\pqmagic.exe
     
    [EINGABE]
    DEVICE=display.sys con=(ega,,1)
    DEVICE=oakcdrom.sys / D emcd001
    LASTDRIVE=Z
    
    [COMMON]
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z
    
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das liegt daran wil Scasi das aufgefallen ist was mir durchschlüpfte: die Labels simmen nicht überein…


    @VB-Coder
    Die Progamme werden deshalb nicht direkt über DEVICE geladen weil ich damit nur Treiber lade. Anwendungen etc. nur mit INSTALL(HIGH) :D
    (Ärgern tut mich, dass du meinen gleichautenden Vorschlag nachplapperst.)
     
  7. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Hier der auszug aus der Autoexec.bat und der Config.sys einer Win98 install cd die Bootfähig ist.

    AUTOEXEC.BAT

    @ECHO OFF
    set EXPAND=YES
    SET DIRCMD=/O:N
    cls
    set temp=c:\
    set tmp=c:\
    path=a:\

    IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
    LH MSCDEX.EXE /D:oemcd001 /L:D

    echo.
    IF "%config%"=="SETUP_CD" goto AUTOSETUP
    GOTO QUIT

    :AUTOSETUP
    set CDROM=FOO23
    FINDCD.EXE
    if "%CDROM%"=="FOO23" goto NOCDROM
    path=a:\;%CDROM%\
    %CDROM%
    cd \WIN98
    echo.
    OEMSETUP.EXE /K "/IE /NF"
    goto QUIT

    :NOCDROM
    echo.
    echo Die Windows 98 Installationsdateien wurden nicht gefunden.
    echo.

    :QUIT

    CONFIG.SYS

    [menu]
    menuitem=SETUP_CD, Windows 98 Setup von CD-ROM starten.
    menuitem=CD, Computer mit CD-ROM-Unterst�tzung starten.
    menuitem=NOCD, Computer ohne CD-ROM-Unterst�tzung starten.
    menudefault=SETUP_CD,30
    menucolor=7,0

    [SETUP_CD]
    device=himem.sys /testmem:off
    device=oakcdrom.sys /D:oemcd001
    device=btdosm.sys
    device=flashpt.sys
    device=btcdrom.sys /D:oemcd001
    device=aspi2dos.sys
    device=aspi8dos.sys
    device=aspi4dos.sys
    device=aspi8u2.sys
    device=aspicd.sys /D:oemcd001

    [CD]
    device=himem.sys /testmem:off
    device=oakcdrom.sys /D:oemcd001
    device=btdosm.sys
    device=flashpt.sys
    device=btcdrom.sys /D:oemcd001
    device=aspi2dos.sys
    device=aspi8dos.sys
    device=aspi4dos.sys
    device=aspi8u2.sys
    device=aspicd.sys /D:oemcd001

    [NOCD]
    device=himem.sys /testmem:off

    [COMMON]
    device=display.sys con=(ega,,1)
    country=049,850,country.sys
    install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
    install=mode.com con cp select=850
    install=keyb.com gr,,keyboard.sys
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z


    So wie ich es verstanden habe müssen die Labels nicht übereinstimmen.

    IF "%config%"=="SETUP_CD" goto AUTOSETUP

    Heist für mich: Wenn die Config.sys auf Label SETUP_CD gesetzt ist, heist das für die Autoexec.bat gehe zum eigen dateiinternen Label AUTOSETUP. Und glaubt mir, diese CD funktioniert.
     
  8. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Verdammt, diese dummen Smilies nerfen. Wer hat diese hässlichen Netzhautpeitchen blos erfunden. "STRG+C und STRG+V" und schon sind sie da.
     
  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das Anwendungen nur über INSTALL geladen werden bzw. du das so machst und dazu noch mit HIGH, also in den hohen Speicherbereich heißt ja noch nicht zwangsläufig dass das so richtig bzw. der einzigste Weg sein muss.

    DEVICE= Es wird etwas geladen, ob dies nun ein Treiber oder eine Anwendung ist bleibt sich hierbei egal.
    INSTALL= Es wird etwas installiert
    Der Zusatz HIGH funktioniert bei beiden und weißt lediglich an, das die Aktion primär im oberen Speicherbereich vollzogen werden soll. Was bei Anwendungen meist sowieso sinnlos ist.

    Korregiert mich falls ich jetzt falsch liege.

    Außerdem habee ich deinen Vorschlag in keinsterweiße nachgeplappert, denn ich sehe nirgendwo, dass du darauf hinweißen tust, das man die Autoexec ganz außer acht lassen soll und die Programme via Device in die Config einbinden soll. Also lass bitte deine Unterstellungen - Dankeschön ;)
     
  10. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Hab ja schon Versucht Bill Gates zu rate zu ziehen, aber der Antwortet nicht auf meine Mail. Das is dem wohl zu läppisch...na ja, denkt mal beide an Simon der da sagte: "Nimms leicht, bleib unerreicht...". Schlieslich bin ich der jenige der keine Ahnung von DEVICE, INSTALL, HIGH und COMMON und was weiss der Geier nich noch alles hat.
     
  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  12. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Oki, das is ne Erklährung, aber wieso überrascht mich das nicht. Dann muss ich es eben immer und immer und immer wieder versuchen.
     
  13. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    Vantatastisch, ich glaub ich kann die Mails an Bill Gates seinlassen. Hab alles bisherige verworfen und noch mal mit ner blanken Config und Autoexec angefangen, bin in mich gegangen und hab versucht zu verstehen wie diese beiden ihre Befhelszeilen abarbeiten. Das Ergebnis sieht so aus:

    AUTOEXEC.BAT
    @ECHO OFF
    set EXPAND=YES
    SET DIRCMD=/O:N
    cls
    set temp=c:\
    set tmp=c:\
    path=a:\

    IF "%config%"=="GHOST" GOTO AGHOST

    IF "%config%"=="EINGABE" goto AEINGABE

    LH MSCDEX.EXE /D: oemcd001 /L:X
    X:\tools\pqmagic.exe

    echo.

    GOTO QUIT

    :AGHOST
    LH MSCDEX.EXE /D: oemcd001 /L:X
    X:\Tools\ghost.exe
    GOTO QUIT

    :AEINGABE
    LH MSCDEX.EXE /D: oemcd001 /L:X

    :QUIT

    CONFIG.SYS
    [menu]
    menuitem=EINGABE, Computer mir DVD-Rom (IDE) Untersuetzung starten
    menuitem=MAGIC, Symantec Norton PatitionMagic 8.0 starten.
    menuitem=GHOST, Symantec Ghost starten.
    menudefault=EIMGABE,30
    menucolor=7,0

    [GHOST]
    device=himem.sys /testmem: off
    device=oakcdrom.sys /D: oemcd001

    [MAGIC]
    device=himem.sys /testmem: off
    device=oakcdrom.sys /D: oemcd001

    [EINGABE]
    device=himem.sys /testmem: off
    device=oakcdrom.sys /D: oemcd001

    [COMMON]
    device=display.sys con=(ega,,1)
    country=049,850,country.sys
    install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
    install=mode.com con cp select=850
    install=keyb.com gr,,keyboard.sys
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z

    Ok, zugegeben, manches ist abgekupfert. Aber es funktioniert tadellos. Nie mehr endlose Windows und Zubehör Installationsarien, einfach nur das Backup von DVD draufspielen und gut. An der stelle noch mal danke für die Hilfestellung.
     
  14. guck

    guck Byte

    Hi,
    also meiner Meinung nach müssen alle "if %confg%..." - Zeilen am Anfang direkt untereinander stehen, um alle Möglichkeiten der Variablen zu prüfen. Bei Deiner Version springt die Ausführung nach abarbeiten der Zeile "Z:\....ghost.exe" zum Label :Quit wenn %config% *NICHT* "GHOST" ist.
    Also genauso schreiben, wie Eric March das tut.
    ... dann klappts auch (hoffentlich) mit dem Nachbarn :cool:
     
  15. Alphamaik

    Alphamaik Byte

    @guck

    Du hast volkommen recht. Aber dein Fehler war jetzt, vermute ich mal, das du nicht mein unmittelbaren letzten Beitrag gelesen hast. Denn dann würdest du erkennen das ich da auch schon drauf gekommen bin. Hat zwar etwas gedauert, aber ich habs doch noch kapiert. Und wie gesagt, mit der DVD klapts jetzt tadellos und mit den Nachbarn ja sowieso. :cool:

    EDIT: Die DVD für mein "Hammer Teil" funktioniert. Stellt sich nur die Frage warum er Ghost nicht mehr starten möchte wenn ich die gleiche Startdiskette für meinen Tower nur mit SATA DVD-ROM Treiber (gcdrom.sys) erstelle. Toll, DVD-Rom laüft, aber Ghost startet dabei noch nicht mal von Platte. :bse: :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page