1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startdiskette mit PCMCIA Treiber.

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Der Eiserne II, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich brauche eure Hilfe für eine wirklich gute Tat. Ich habe einen alten Leptop 486 DX 2 bekommen. Den will ich jemanden schenken der eine PC mit Word und Exel braucht aber keine Kohle hat und in seiner 1 Zimmer Wohnung auch keinen Platz für eine PC mit Monitor hat. Jetzt will ich auf den Leptop mein altes Windows 95 mit Office 95 aufsetzten nur der Leptop hat kein CD Rom. Ich habe mir einen PCMCIA CD-Brenner ausgeborgt und möchte mit dessen hilfe Win 95 aufspielen. Nur brauche ich dazu eine Windows 95 Startdiskette mit PCMCIA und CD-ROM Treiber. Die Windows 95 Startdiskette mit den CD-Rom Treiber ist kein Problem ich ich habe mir schon mahl die CD-Rom Treiber einfach auf eine Diskette Installieren lassen nur wie bekomme ich die PCMCIA treiber auf die Diskette und wo finde ich diese und wie Installiere ich sie?:confused: :aua: :confused: :bet: :confused: :aua:
     
  2. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

  3. Jadas Win 98 läuft aber ich will das 95 drauf machen da es weniger Platzbraucht und auf dem Rechner noch ein bischen schneller ist.

    Das mit der Diskettenversion ist eine echt tolle Info nur leider habe ich das falsche Windows 95 ich habe das Win 95 das ohne Buschstaben das später auf Windows 95 A umbenannt wurde. Werde mich wohl mit den PCMCIA Treibern herumplagen müssen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mit Hilfe deiner originalen Windows 95 Installations-CD eine Diskettenversion herstellen.
    Wie das geht, kannst du hier nachlesen:
    WINDOWS 95 DISKETTENVERSION
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. :confused: Habe ich das richtig verstanden das ich 3 Treiber brauche:

    1. PCMCIA Bus Treiber für den Leptop
    2. PCMCIA Bus Treiber für die Einsteckkarte für den Brenner
    3. MS CD-ROM Treiber fürs Laufwerk.

    Jetzt ist auf dem Leptop Win 98 drauf kann ich mir gleich von dem Win die Treiber rausholen? Den in Windows\Command sitzt ja der CD Rom Treiber drinnen. Wie ist das mit dem PCMCIA Treiber.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Der Eiserne II

    Es gäbe allerdings eine einfachere Lösung. Du besorst dir einen 2,5" auf 3,5" IDE-Adapter (Stromanschluss ist da bereits integriert) für ca. 3? und baust die Noteboockfestplatte als Primary Master in einen PC, wo du dann ganz gemütlich Windows 95 installieren kannst. Danach baust du sie wieder in den Notebook ein. Das einzige was dabei passieren kann ist, dass ein paar Systemtreiber nachinstalliert werden müssen. Deshalb solltest du das Windows 95 Installationsverzeichnis Win95 von der Windows 95 Installations-CD gleich mit auf die Notebookfestplatte kopieren. Das dürfte kein Problem sein, denn es braucht gerade mal 35MB Platz.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst auf mit der DOS-Bootdiskette zuerst einen DOS-PCMCIA-Treiber und anschließend den ATAPI-CD-ROM-Treiber laden.
    Guck hier <klick>
    Den Treiber bekommst du von der Homepage des Laufwerkherstellers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page