1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

StarterBox Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mutalisk_GID, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Hi,

    ich wusste nicht genau, wohin damit. Also wenn es in falschen Abteilung liegt, bitte verschieben. :sorry:
    Also, ich hab die StarterBox von Arcor und würde gerne einen 2. analogen Telefon anschließen und konfigurieren. In Bedienungsanleitung von Arcor steht, dass man zuerst Menü aufrufen muss, in dem man *6368# eintippt. Bei mir sind es immer 10 kurze Pieps und nicht 2 lange Signaltöne. Mache ich da was falsch? :heul:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht ganz, kann man diese StarterBox wie sonst üblich nicht über einen Browser (IE, FireFox) konfigurieren.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wird eine normale TA Anlage bzw. ein D/A-Adapter sein.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich wird das Ding über das Telefon und Tastencodes konfiguriert (tiefstes Mittelalter . :) ). Ich glaube der Hersteller ist Sphairon (www.sphairon.com). Arcor macht glaube ich nur ISDN, muss er eine MSN zuweisen .. und halt den ganzen Kram. Ich bin zu faul das Handbuch im Internet zu suchen... :(
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann man diese Box eventuell per "Schalter" auf den Auslieferungszustand zurück setzen? Nicht das sich nur die Firmware "verfahren" hat.
     
  8. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Um das zu reseten muss man erstmal in "Menü" (*6368#), aber ich komme da nicht rein.

    Hab meine StarterBox angeguckt, das Modell ist von sphairon, NT1+ split.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, da das Teil bei sphairon auf der Seite noch zu finden ist, klingel doch einfach mal den Support dort an.

    Sphairon Access Systems GmbH
    Tel.: 035937 882-0
    Fax: 035937 882-1530
     
  10. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ mutalisk_GID

    Die Manuals der Starterboxen (Version 2.0 schwarze Schrift & Version 2.1 blaue Schrift) kannst du hier herunterladen.
    http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018008&id=269

    Der von dir genannte Code sollte eigentlich bei beiden Versionen funktionieren.

    Versuch es doch nochmals mit einem einzigen, an Leitung 1 angeschlossenem Telefon welches natürlich auch auf Tonwahl eingestellt sein muss.


    MfG, Manfred
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... und der Stromstecker muss bei der Programmierung auch angeschlossen sein.

    Die Tastenfolge an sich muss ziemlich zügig eingetippt werden.
    Und : stimmen die Flash - Zeiten an Deinem Telefon? Vielleicht wird das * schon nicht erkannt
     
  12. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Hab Version 2.1

    Mit einem einzigen Telefon an Leitung 1 habe ich auch probiert - geht nicht. :idee:
    Was ist eigentlich Tonwahl? Hab gelesen, dass es schon lange standart ist, also muss es eigentlich auf meinem Telefon vorhanden sein, oder nicht?
    Was meint ihr mit "zügig eintippen"? Ich tippe die Nummer ein und drücke dann auf "anrufen". Erst dann wird die Nummer gewählt. Es ist egal, ob ich es schnell oder langsam mache. :confused:
    Was sind die Flash-Zeiten?
     
  13. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    :guckstdu: http://www.vanity-rechner.de/dtmf.html

    Richtig, Tonwahl ist schon lange Standard, ich hatte auch nur darauf (Impuls- <-> Tonwahl) hingewiesen, da ich damals beim Einrichten meiner "Starterbox" mit dem etwas angestaubten Telekomgerät "Strega" vergessen hatte, das es Standardmäßig auf Impulswahl eingestellt ist/war und immer erst auf Tonwahl umgestellt werden muss. (@ PicoBS verstehst du's nun?)

    Die Nummer eintippen *6368#, Ja!
    Danach die Ruftaste drücken?, Nein! (die Box "denkt" in diesem Fall, du willst anrufen)
    Eine andere Taste drücken?, erst wenn die Eingabe von *6368# mit mit 2 laaangen Pieptönen vom Telefon bestätigt wurde, kannst du mit den dementsprechenden Codes weitermachen.

    [​IMG]
    < zum vergrößern, Bild anklicken >



    MfG, Manfred
     
  14. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    anders gehts nicht o.O sonst habe ich da nur diese ziffern stehen und fertig, passiert nix. erst wenn ich auf "anrufen" drückem werden sie gewählt.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    erst wählen drücken, dann Code eingeben
     
  16. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Trifft eigentlich nur bei schnurlosen Telefonen zu, denn hebst du beim normalen ab, ertönt das Freizeichen.
    Wobei sich hier wieder einmal zeigt, nicht genannte Hardware erschwert die Hilfe.


    MfG, Manfred
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich glaub, die Taste gäb's dann nicht :)
     
  18. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Stimmt auch wieder, aber die gabs ja erst in #12.

    *gespannt bin* ob's nun geht.



    MfG, Manfred
     
  19. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    :heul: geht trotzdem nicht. nach dem ich die Raute eingebe, kommen sofort die bösen kurzen Töne.
     
  20. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ mutalisk_GID

    Da fällt mir nur noch ein, ...

    ... vllt stört das Schnurlose Tel., die Box? ==> es mal mit einem anderen, Kabel-gebundenen Telefon zu probieren?, die Schnurlose Basis dabei komplett vom Netz nehmen & Mobil-teil aus bzw Akkus raus

    ... ab Manual S19, sind die Abbildungen zur Einstellung des Terminaladapters aufgeführt, diese vllt mal auf Standard-Einstellung kontrollieren (weitere Hilfestellung in diesem Pkt. ist mir nicht möglich)

    ... Arcor Support kontaktieren (0181070010, kostet extra), evtll Box tauschen (kost' nix)


    MfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page