1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

startet immer mit Smartsurfer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andreas43, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andreas43

    andreas43 Byte

    Hallo,

    ich habe seit über einem Jahr den Web.de Smartsurfer installiert.
    Seit ca. einer Woche startet der Smartsurfer mit Windows automatisch und auch beim beenden von WIN startet er wieder.
    Er ist nicht im Autostart Programme und auch nicht im Win Autostart eingetragen. Nirgends lässt sich das abstellen.
    Woran kann das liegen?
    Andre
     
  2. andreas43

    andreas43 Byte

    ein Jahr lang war der Smartsurfer schon meine Standardverbindung, und er ist dennoch nie beim Win Start oder Win beenden mit gestartet. Das mit starten kam ohne irgendeine Änderung am IE oder sonst am System, es war halt plötzlich so.
    Das kann ich halt nicht nachvollziehen.
    Aber damit, wie es nun nach deinem Tipp ist, kann ich leben.

    MfG
    Andre
     
  3. nonert11

    nonert11 Byte

    Was hat ein Jahr so funktioniert??
    Nein, es liegt wirklich an der Standardverbindung und wie die eben eingerichtet ist. Nach der Installation von Smartsurfer ist es eben der.
     
  4. andreas43

    andreas43 Byte

    Hallo,

    das Win Update stand nicht auf "Auto".
    Das mit der Dektopverknüfung haut hin und damit kann ich leben.
    Aber dennoch, warum hat es über ein Jahr ohne das alles funktioniert?

    Andre
     
  5. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,
    es gibt hier drei mögliche Einstellungen;
    einmal keine Verbindung wählen,
    dann nur wenn keine Netzwerkverbindung
    und immer Standardverbindung wählen.
    Ich habe schon oft erlebt, das sich diese Einstellung auf die erste zurücksetzt, warum auch immer.
    Machs doch ganz einfach so:
    Lege dir eine Verknüpfung des DFÜ-Netzwerkes aufs Desktop, findest du bei Arbeitsplatz.
    Dann kannst du immer mit deiner gewünschten Verbindung ins Netz.
    Machst du z.B. freenet als Standard, kommt erst das DFÜ-Fenster, hier kannste dann nach Bedarf auch den Smartsurfer wählen?
    Glaube aber nicht, das dies etwas mit Windowsupdate zu tun hat.
    Ggf. mußt du diese Einstellung auch bei Outlook oder OE machen.

    Mfg
    nonert11
     
  6. andreas43

    andreas43 Byte

    das haut hin, nur startet der Smartsurfer nun auch nicht mehr automatisch beim IE start. Voher ging das.

    Andre
     
  7. nonert11

    nonert11 Byte

    Alles falsch:
    gehe zu Systemsteuerung > Internetoptionen > Verbindungen; hier steht bestimmt bei SmartSurfer "Standard",
    ändere jetzt das wie du es willst!

    Gruß Maik
     
  8. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    vielleicht hilft dir ja wheres james startmanager? :D
     
  9. andreas43

    andreas43 Byte

    ist nicht eingetragen, bleibt mir dann wohl nur die Neuinst.

    andre
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    probier?s mal mit

    Start -> ausführen -> msconfig

    dort gehst Du auf den letzten Reiter "Autostart" - wenn der Smartsurfer da eingetragen ist, machst Du einfach den Haken weg

    andernfalls kannst Du auch probieren, den Smartsurfer mal zu deinstallieren - startest dann testweise Windows neu und wenn das Problem erledigt ist, installierst Du ihn wieder ...

    von alleine trägt sich das Teil normalerweise nicht irgendwo in die Autostart-Routinen von Windows ein - solltest Du Dir nach einer evt. Neuinstallation nochmal anschauen

    cu, Andreas
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Ande,

    hast du vielleicht das "Windows-Update" auf automatisch gestellt?? Schau mal nach, ob eine solche Datei im Autostart-Ordner eingetragen ist.

    Wenn dann nämlich der SmartSurfer als Standardverbindung mit automatischer Einwahl gefahren wird, kann das passieren.

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page