1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startkennwort

Discussion in 'Smalltalk' started by der_wikinger, Sep 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach dem Einschalten des PC}s, aber vor dem Hochfahren auf Windows 9xx möchte ich ein Kennwort einrichten um zu verhindern dass unbefugte Benutzer an meinen PC können. Wie muss ich hierbei vorgehen und was beachten ?
     
  2. bigga

    bigga Byte

    ich würde ihm aber auch win2000 inkl ntfs empfehlen, es ist 100mal besser zu "schützen" als win9x
    ausserdem hat er damit ein stabiles system !
     
  3. coruscant

    coruscant Byte

    *lol* du mich auch :-)
    Es ist mir schon klar das er es mit W9x machen will. Er möchte aber anscheinend --keine-- Leute auf sein System zugreifen lassen. ERGO W2K weil W9x einfach leicht zu umgehen ist.
    Sag du mir bitte wie es bei W9x funzt und ich bin wieder still :-)
    PS: Ich denke ich hab ihm auf die Frage eine passende Antwort gegeben. Er weis nu das es so wie er sich das vorstellt mit W9x nicht funktioniert und ich ihm somit geholfen habe auch wenn ich ihm ein anderes BS vorgeschlagen habe.
    Mfg Mike
     
  4. coruscant

    coruscant Byte

    hi
    alles zu unsicher, wenn man bedenkt das er überhaupt keinen ins system lassen wil.
    ich empfehle dir w2k.
    wenn du NTFS formatierst kannst du sogar berechtigungen für jede kleinste datei einrichten..............
    w9x is nix mehr
    cu mike
     
  5. coruscant

    coruscant Byte

    hi,
    bei windof 9x bringt dir das überhaupt nix.
    sobald du kennwortabfrage eingestellt hast kannst du zwar wunderbar ein kennwort eingeben, aber wenn sich jemand anderes an deiner kiste anmelden möchte drückt er einfach nur Esc oder return und schon is er drin.
    was du möchtest funzt unter W2k. wenn du da das falsche kennwort eingibst hast du pech gehabt.
    cu mike
     
  6. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Nun es steht klar und deutlich da: Windows 9x
     
  7. Nun, ich schrieb bereits: Windows 9x. Das bezieht sich im allgemeinen dann auf die Versionen Windows 95, 98 und ME. Von XP war nicht die Rede. Danke
     
  8. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Nun bei WinXP gibt es in der Systemsteuerung ein Icon das heißt Benutzerkonten,hier kannst du alles einstellen.
    Kann aber nich eraten was für ein System du hast!
    mfg
    Jonny
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    *lol* .. anstatt zu helfen mal wieder ein Tipp das Betriebssystem zu wechseln ...

    Er fragt doch ob und wie das bei Win9.xx gemacht werden könnte und nicht mit welchem BS er es machen kann ...

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Einfacher wäre es den PC per Kennwort im Bios zu sichern.
    Da müßte ein potentieller Schnüffler erstmal den PC aufschrauben und das Bios resetten.

    Einfacherer Schutz wäre aber auch einen Bildschirmschoner in den Autostart zu setzen und diesen per Passwort schließen.
    So würde der Bildschirmschoner während des Windowsstartes geladen werden und deinen PC vor unbefugten Zugriffen schützen.
    Lässt sich aber IMHO per Windowsstart im *abgesicherten Modus* und, ich glaube mit einer bestimmten Taste die beim Winstart gedrückt werden muss, umgehen.

    Noch eine Möglichkeit wäre ein Programm dafür einzusetzen das, ähnlich wie der Bildschirmschoner, beim Winstart geladen wird.
    Fragt sich nur ob das nicht auch per *abgesicherten Modus* umgangen werden kann ...

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 16.09.2002 | 13:35 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page