1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

startmenü leeren vista

Discussion in 'Smalltalk' started by grunzeliese, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich weiß zwar, dass ich programme etc. aus dem explorer mit einem rechten mausklick "ans startmenü anheften" kann, aber wie mache ich das rückgängig?
    im startmenü funktioniert keine rechte maustaste, und linker klick öffnet natürlich das programm.
    ich würde da aber gerne mal etwas aufräumen.

    hab in erinnerung, dass das bei XP irgendwie einfacher ging.

    habe versucht, über explorer zu löschen. finde aber nicht, wo die dateien sein könnten.
    ich habe "versteckte dateien anzeigen" und "geschützte und systemdateien anzeigen" kurzzeitig aktiviert, und da wollte ich auf "startmenü" gehen. aber ich habe keinen zugriff drauf. (? bin als admin angemeldet ...)

    wer kann helfen?

    danke sehr schon mal.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Doch, gibt es normalerweise, und es beinhaltet die Lösch- Option.
     
  3. dann ist bei mir irgendwas anders.
    ich klick mir da einen ab und es passiert wirklich nichts. der mauszeiger wird nichtmal "beschäftigt", also versucht da auch nicht im hintergrund was zu laufen.

    mach ich was falsch?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich führe das Problem auf das unbedachte Spielen mit einem oder mehreren "Optimierungstools" zurück.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1313,urubrik16.html
     
  6. pussycat

    pussycat Megabyte

  7. hieße das "erst alles speichern oder sonst alle daten weg"?
    dann leb ich lieber mit der immer längeren startmenüliste. :(
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

  9. DAU: ich. :bet:

    trotzdem noch eine frage:
    es heißt da:

    >>Die Systemwiederherstellung wirkt sich auf Windows-Systemdateien, Programme und Registrierungseinstellungen aus. Es können auch Änderungen an Skripts, Batchdateien und anderen Typen von ausführbaren Dateien auf dem Computer vorgenommen werden.<<

    bedeutet das, dass installierte programme gelöscht oder geändert werden?
    das wär dann natürlich schon doof.

    und: ich habe das problem schon sehr lange. wann sollte ich also den wiederherstellungszeitraum setzen? eine genaue zeit weiß ich nicht, aber 4 moante sicher schon.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gehen alle Änderungen seit Speicherung des Systemwiederherstellungspunkts verloren.
    Damit die neueren Daten nicht verloren gehen, müssen sie vor der Wiederherstellung gesichert werden, zum Beispiel auf CD.
    Eine andere Möglichkeit ist eine Reparatur mit der Vista DVD.
     
  11. pussycat

    pussycat Megabyte

  12. was auch immer ich jetzt gemacht habe (sinnlos im startmenü rumklicken und einstellungen durchprobieren) - es hat geklappt und jetzt spricht die rechte maustaste wieder an und ich kann löschen.

    danke euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page