1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startoptionen für die Eingabeaufforderung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bato

    bato Byte

    Hallo,

    ich habe das Tool cmdstart.bat ausprobiert und finde es sehr gut. Aber da ich die DOS-Zeiten wieder vergessen habe, weiss ich nicht wie ich den IE (habe IE 6.0) aus der Comandozeile starten kann (Start soll mit doskey in der CMDstart.bat eingetragen werden).

    Wer kann mir helfen?

    schöne Grüsse

    Bato:bet:
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    OK, mit cmd.exe läßt sich offenbar doch noch mehr anstellen, als man üblicherweise befürchtet. Ich hätte wahrscheinlich auch keine Berührungsängste: command.com ist seit Dos3.3 ein guter Bekannter.

    Aber wie kommt man denn an die ganzen Optionen? Ich hab mir -obwohl mit w98se auf dieser Kiste- die cmdstart.bat runtergeladen und mal beaugapfelt: Welcher Kommandozeilen-Newbie soll denn die Traute haben, daran was zu ändern? Und selbst diejenigen, die seit Monaten oder gar Jahren "fensterln" gehen, haben doch schon eine Scheu vor der Kommandozeile. Und dann noch eine Batch ändern? Ooops.....

    Gibts eigentlich sowas wie
    cmd /?
    mit dem man sich Optionen zeigen lassen kann? (Jetzt hätt ich fast
    ./cmd.exe --help
    geschrieben...)


    MfG Raberti
     
  3. bato

    bato Byte


    danke, es funktioniert.

    gruss Bato:p :D
     
  4. Versuchs mal mit:

    "%programfiles%\internet explorer\iexplore.exe"

    Gruss, Helge
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo!
    Help (Befehl)
    gabs doch schon bei DOS5.0! (oder war das erst bei 6.2? Egal!) Nur verbarg sich dahinter ein haufen Basic-Code. War aber lustig und ist zT immer noch ziemlich aktuell.

    Irgendwie ists ja doch zum Kopfschütteln:
    Kommandozeile unter XP... Und dann als Batchdatei...

    MfG Raberti
     
  6. Hi,

    besser als "?" ist:

    help

    (zumindest unter XP, aber sollt auch bei Win98 gehen)

    cmd /? ist was anderes. Hier bekommst Du den Hilfe-Eintrag zum cmd-Befehl angezeigt. Das funktioniert dann übrigens auch mit den meisten anderen Befehlen wie ipconfig oder pushd. Probier's mal aus.

    (Der Hinweis mit /? ist übrigens auch alles was ich auf die Schnelle in der Windows-Hilfe zum Thema DOS-Befehle gefunden habe :-( )
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    sorry! Das Fragezeichen hilft bei w98se (siehe oben!!!) leider nicht viel!

    MfG Raberti
     
  8. pit17

    pit17 Byte

    hallo Raberti1,

    gib doch mal ein fragezeichen (?) und Enter ein.

    machs gut.

    mfg pit17
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    ja gibt es.....

    im dosfenster werden dann 4 seiten mit optionen und erklärungen angezeigt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page