1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startordner von Windows7 Explorer ändern

Discussion in 'Windows 7' started by olerud, Jul 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olerud

    olerud Byte

    Ich bin immer noch in der Lernphase mit meinem neuen PC mit Windows 7.
    Wenn ich den Windows Explorer öffne, erscheint immer das Fenster mit „Bibliotheken“. Ich nutze diese neue Windows-Funktion bisher nicht. Meine Arbeits-Daten liegen auch nicht auf der C:-System-Partition.
    Ich habe mein bisheriges Ordnungssystem beibehalten, um notfalls mit dem bisherigen Windows-XP-Rechner weiter arbeiten zu können. Im neuen W7-Explorer muss ich mich nun immer durch die Laufwerke und Ordner klicken, bis ich den Order erreiche, auf den ich am häufigsten zugreife.
    Ist es möglich, den Windows-7-Explorer so einzustellen, dass bei dessen Start immer gleich der gewünschte Ordner dargestellt wird?
     
    Last edited by a moderator: Jul 8, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das kapiere ich jetzt nicht.

    Meine Mutter wird mich jetzt schief angucken, wenn ich sage, dass wer Ordnung hält zu faul zum Suchen ist…
    Was also verböte dir auf dem Desktop ein wenig Un-Ordnung zu schaffen und Links zu den bewussten Ordnern genau dort anzulegen?

    Persönlich schwanke ich ja auch zwischen dem System, dass ich Anwendungen starte und Dateien damit/darin öffne, andererseits aber bestimmte (sehr wenige) Ordner aufmache um Mailempfänge zu bedienen oder umzusortieren.
    Für diese Zwecke sind jene Anwendungen und jene Ordner in quasi direkter Schlagdistanz abgelegt.

    Eric March
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ohne genau zu wissen, wo du mit dem Explorer landen willst, versuche mal:
    Rechtsklick auf den Desktop - Neu - Verknüpfung.
    Dort kannst du eingeben
    C:\
    wenn du die (1.) Festplatte erwischen willst.
    Oder du gibst ein:
    "C:\Users\.....\Eigene Dateien"
    Für ..... steht bei dir dein Profilname.
    Nach diesem Schema kannst du eine Verknüpfung zu beliebigen Ordnern oder Laufwerken/Festplatten herstellen.
    Gruß Eljot
     
  5. olerud

    olerud Byte

    Hallo Eljot, ich hatte eigentlich nach einer Lösung gesucht, wie man den Windows-7-Explorer dazu überreden kann, beim Start statt > Bibliotheken > einen definierten Wunschordner zu öffnen.
    Nun habe ich die vorgeschlagene Verknüpfungslösung probiert und komme nun über das dabei entstandene Symbol auf dem Desktop auf kurzem Wege zu meinem Zielordner im Explorer.
    Nun muss ich die Verknüpfung nur noch in der Tastleiste fixieren - vielen Dank für Deinen Tipp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page