1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startordner Windows-Explorer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dnalor1968, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn ich meinen Windows-Explorer öffne, startet dieser immer in die eigenen Dateien.
    Ich möchte aber, dass sich der Arbeitsplatz öffnet, und evtl. sogar ein bestimmtes Laufwerk, z.B. D:Wer weiß wo man dies ändern kann?
    Danke für die Antworten.
    ;)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    wir sind wie die kinder gell?? :D
    hehe...nee wir haben uns nicht gestritten...nur gezofft!!

    Aber passt schon wieder alles!!

    SG
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ NBB + Jörn Stadelmann:
    Nicht streiten, Ihr habt mir beide weitergeholfen.

    Habe jetzt meinen Explorer so eingestellt, dass sich der Arbeitsplatz öffnet (= Windows + E). So kann ich mir die entsprechende Partition wählen. (Hab nächmlich 7 und brauche meist 3 davon)

    Danke nochmal !!!


    :D :D :D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    neenee...ich hyperventilier nur grad wegen dem sch**** ProE falls du das kennst...ich mag nimmer!!! :( :( :(

    Upps...net boese sein!! :D

    Gruss
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >> Falsch.

    Na meinetwegen. Trotzdem brauchst du Satzendzeichen nicht unnötigerweise doppelt und dreifach zu setzen.

    Jetzt nicht gleich Hyperventiilieren, ist nich böse gemeint ;)

    J3x
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Falsch...er will das er sich in einem BESTIMMTEN Ordner oeffnet...nur etwas verwirrend geschrieben!!
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Was hat das mit dem Problem zu tun???

    >> Ich möchte aber, dass sich der Arbeitsplatz öffnet,

    J3x
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Was hat das mit dem Problem zu tun??? :confused:
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Schneller als jede Verknüpfung:
    Arbeitsplatz aufrufen

    Windowstaste und E gleichzeitig drücken.

    J3x
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ NBB

    Das war die Lösung,
    ist eigentlich nicht schwer, wenn man's weiß.

    Danke.

    :jump:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Das macht nichts aus....bei mir steht zum Beispiel:


    %SystemRoot%\explorer.exe /e,H:
    das H kannst nun abender wie du gerade lustig bist... z.B.: E:\Startordner oder was weiss ich... :D :D

    achso...falls du noch wissen willst was die n und e,s zu bedeuten haben:
    Der Schalter /N bewirkt, dass immer ein neues Fenster geöffnet wird, sollte das Verzeichnis gewechselt werden.
    /E ist für die Exploreransicht zuständig.

    Hoffe das hilft dir weiter!!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    sorry, hab? nicht drauf geachtet, dass Du XP hast ... :aua:
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei mir steht:
    %SystemRoot%\explorer.exe
    unter Ziel, mit Deinem Vorschlag hauts leider nicht hin.
    :(
     
  14. Gast

    Gast Guest

    in den Eigenschaften der Verknüpfung - unter Ziel steht sowas:

    C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE /n,/e,C:
    das "C:\" am Ende kannst Du nach Wunsch abändern ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page