1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startproblem nach Runtertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by peatle, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peatle

    peatle ROM

    Habe meinen C2D 6320 (1,86ghz) mal nen bisl übertaktet. war net viel, max. auf 2,3GHZ. Lief alles wunderbar, nur habe ich da so ein Problem mit der Lüftersteuerung, das man das bios immer auf default zurück setzen muss, damit sie wieder geht (Abit IP35Pro).
    Naja jedenfalls, habe ich alles auf default gesetzt also auch die CPU-Taktung und nun startet mein XP und mein Vista net mehr, welche vor und nach der Übertaktung liefen.
    Lustigerweise läuft mein Vista 64Bit welches während der Übertaktung nicht gestartet wurde einwandfrei wie auch vorher.

    XP u Vista hängen sich komplett auf an der stelle wo der Ladebalken verschwinden würde...

    Ich kann mir das beim besten willen net erklären. Hab schon im abgesicherten modus die Graka raus geworfen. In der Ereignisanzeige steht nichts drin.
    Hat jemand nee idee?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf welche Festplatte ist das 64bit?
    od alle Betriebssyteme auf einer Festplatte?
    hast Du über das Bios übertaktet, od mit einem mitgeliefertem Programm?
     
  3. peatle

    peatle ROM

    sind alle auf einer HDD auf unterschiedlichen Partitionen.
    Habe immer per BIOS übertaktet.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie kommst Du auf die Graka?
    und was meinst Du mit rausgeworfen?
     
  5. peatle

    peatle ROM

    Also ich habe die Grafikkarte deinstalliert, weil er sicherlich wenn der Ladebalken von XP bzw. Vista normalerweise weggeht, dann würde er in den grafischen Modus wechseln, daher der gedanken an die Graka...

    Hab mittlerweile alte Backups drüber gezogen. Nun gings ne weile lang. Musste einige Sachen neuinstallieren, doch nun geht XP wieder net mehr, das gleiche spiel ohne dass ich irgendwas an den BIOS-Einstellungen geändert habe.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht nach einer Neuinstallation aus von den Betriebssystemen
    hast Du schon versucht, mit der Installations-CD und -DVD zu reparieren?
    also wenn das Vista 64bit auch nicht laufen würde, dann würde ich auf einen Defekt spekulieren, doch so...:confused:
     
  7. peatle

    peatle ROM

    Also habe nicht repariert...Aber habe eben mal so nach einander alle treiber deinstalliert und siehe da nun startet er wieder, hab dann alle nacheinander wieder installiert und dann lag es am Creative X-Fi treiber. Aber mal gehts und mal net, kann sein das die karte nach dem Umbau in ein neues gehäuse nen wackelkantakt hat oder sowas. Kann mir das auch net erklären, nun läuft erstmal wieder alles...wahrscheinlich bis mal wieder eines der OS streikt, aber dafür habe ich ja mehrere :-) Aber wckelkontakt wäre dann auch net so logisch, denn vista geht, da hab ich ja auch den treiber installiert....tia ka...komisches Phänomen

    Aber danke euch jungs erstmal:)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    erkennt das Vista 64bit ( Treiber ) die Soundkarte?
    - wenn nicht, dann könnte die Soundkarte eine elektrostatische Entladung von dem Umbau erwischt haben, sprich sie ist defekt, daher spinnen die 32bit Betriebssysteme ( 32bit Treiber für Soundkarte installiert )
    - wenn ja ( Treiber für Vista 64bit installiert ), ist mir das auch schleicherhaft, dass Vista 64bit läuft und die anderen nicht stabil nach dem CPU-Uebertakten über das BIOS.

    wie schon erwähnt, anderst würde es aussehen, wenn Du nicht über das Bios übertaktet hättest, sondern über ein Ueberaktungsprogramm bzw -Tool, doch dies hast Du letztens verworfen.

    solltest Du es rausbekommen, wären sicher UserIN froh darüber, wenn Du die Lösung hier reinschreibst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page