1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startprobleme bei Far Cry 2

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by kaiderheld, Mar 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Hallo alle zusammen.
    Habe mir heute eine nvidia geforce 9600gt gekauft. Habe dann auch gleich Far Cry 2 installiert. Bis dahin ging alles gut ABER wo ich das Spiel das erste mal starten wollte, kam eine Fehlermeldung das ich einen alten Treiber drauf habe und mir einen neuen runterladen soll. Das habe ich danach auch gemacht. Aber wenn ich jetz das Spiel starte bekomme ich einen schwarzen Bildschirm der bisschen flackern tut. Komischer Weise konnte ich es mit meiner alten Graka ohne Probleme starten und spielen. Wäre dankbar für jeden Tipp:D

    Lege mal noch meine Daten bei, falls sie euch was nützen ;)

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername HERBERT
    Benutzername Kai

    Motherboard
    CPU Typ Unknown, 2400 MHz (4 x 600)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 2048 MB
    BIOS Typ Award Modular (11/16/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600 GT (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1610115032)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2921
    IDE Controller Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
    SCSI/RAID Controller AXJPA8GN IDE Controller
    SCSI/RAID Controller GIGABYTE GBB36X Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD2500JS-22MHB0 (232 GB, IDE)
    Festplatte Generic USB Storage-SDC USB Device
    Festplatte Generic USB Storage-CFC USB Device
    Festplatte Generic USB Storage-MSC USB Device
    Festplatte Generic USB Storage-SMC USB Device
    Festplatte SAMSUNG HM160HC USB Device (149 GB, USB)
    Optisches Laufwerk MZOHKRW 4HA7CDMNS SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk MZOHKRW 4HA7CDMNS SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk MZOHKRW 4HA7CDMNS SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk MZOHKRW 4HA7CDMNS SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-Q30A SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 238464 MB (10287 MB frei)
    I: (FAT32) 152580 MB (60108 MB frei)
    Speicherkapazität 381.9 GB (68.7 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
    Netzwerkkarte SMCWUSB-G 802.11g Wireless USB 2.0 Adapter (10.0.0.4)

    Peripheriegeräte
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939 [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293A [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293C [NoDB]
    USB-Geräte Logitech EyeToy USB Camera
    USB-Geräte SMCWUSB-G 802.11g Wireless USB 2.0 Adapter #2
    USB-Geräte USB-Audiogerät
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Karte war denn vorher drin?
    Treiberreste mit Driver Cleaner entfernen.
    http://www.chip.de/downloads/Driver-Cleaner-PE_13009243.html
    Was für ein Netzteil hat der PC? Marke, Modell, Amperewerte bei 12 volt laut Aufkleber an der Seite des Netzteils?
    Wie sind die Spannungswerte laut Speedfan?
    CPU und Mainboard mit cpu-z auslesen und posten.
     
  3. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Also meine alte Grafikkarte war die Radeon X1600 XT

    Netzteil: Marke Corsair, Modell: CMPSU-450VX. Bei 12 V Liefert das Netzteil laut Aufkleber 33A und maximal 396W.

    Speedfan: (schreibe dir mal alle Werte auf)

    Vcore 1: 1.15V
    Vcore 2: 1,92V
    +3,3 V: 3,28V
    +5V: 4,89V
    +12V: 1,024V
    -12V: -16,97V
    -5V: -8,48V
    +5V: 5,19V
    Vbat: 3,06V

    CPU: Intel Core 2 Duo E4600 2,4GHz (auf 2,8 GHz getaktet)

    Mainboard: Gigabyte P35-DS3

    Hoffe die Daten reichen dir erstmal hehe
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht auf jeden Fall (außer es ist kaputt).
    Speedfan zeigt mehr oder weniger Müll an.
    Du kannst mal die CPU normal takten.
     
  5. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Habe alles wieder runter getaktet, aber es funktioniert immer noch nicht. :(

    Hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Wäre es ratsam wenn ich mir einen aktuellen Chipsatztreiber herunter lade?

    Bin dankbar über jede Antwort :bet:
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach das. Gibs bei Intel im Downloadbereich.

    Den alten Grafikkartentreiber hast Du deinstalliert? Welcher Treiber für die 9600GT?

    Wo is die Karte her? eBay?

    Kannst auch mal die ganzen virtuellen opt. Laufwerke samt dazugehörender Software entfernen.
     
  7. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Werde ich gleich mal probieren :)
     
  8. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Achso hätte ich fast vergessen. Ja ich habe vorher den alten Treiber deinstalliert und habe dafür den 182.08 drauf gemacht. Die Grafikkarte hab ich originalverpackt aus dem Handel und nicht von ebay. ;)
     
  9. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    Ehhhm. Könnte mir vielleicht jemand nen link schicken wo ich nen Treiber Für meinen Chipsatz finde?? Wess nich so richtig was ich runterladen soll, hehe.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. kaiderheld

    kaiderheld Byte

    So jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Habe alle Virtuellen Laufwerke deinstalliert, Chipsatztreiber aktualisiert, Grafikkartentreiber neu installiert (den alten vorher deinstalliert) Das gibts ja gar nich... Ging ja vorher noch :bse:
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann wirds wohl so sein.
    Wie sehen die Werte im BIOS aus?

    Anderes ausreichendes Netzteil mal testen.
     
  13. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Achja, eins ist mir noch eingefallen: Falls das auch nicht hilft versuche mal eine etwas ältere Forcewareversion (vor 180.xx). Das könnte auch helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page