1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startprobleme mit Asus A7V333 und AMD XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saberhagen, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saberhagen

    Saberhagen Byte

    Jetzt poste ich das nochmal hier...hab ich vor 3 Tagen im Suff ins falsche Forum gepostet :)

    Also seit diesem Posting startet der Rechner problemlos....

    --

    Hallo,

    seit ca. 1,5 Wochen habe ich mit meinem System Startprobleme:
    - AMD Athlon XP 2400+
    - Asus A7V333
    - Gainward GeForce4 Ultra 750XP

    Nach dem Einschalten erscheint manchmal kein Bild. Die Monitore schalten in Standby-Mode. Erst nach nochmaligen aus-/einschalten geht es. Ab und zu hängt er dann seit neuestem nach der Biosmeldung, es erscheint beim mehrmaligen versuchen auch öfters mal das Bios mit der Bitte, die richtige CPU Geschwindigkeit einzustellen (konnte nicht ermittelt werden)

    Manchmal kommt er dann auch zum booten, meldet aber IDE-Lesefehler. Dies passiert dann unter Linux + Windows und ist wiederrum nur durch einen Neustart zu beheben.

    Was ist defekt? Oder hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen sammeln können/müssen?

    Wenn das System mal läuft, läuft es auch Tagelang stabil und macht keine Probleme. Die Temperaturen sind auch OK.

    Danke

    Aut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page