1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startprobleme mit Suse Linux 9.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ez-lif, Nov 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ez-lif

    ez-lif Byte

    hallo,

    ich hab gerade suse 9.1 auf meinem rechner installiert; hat auch alles super geklappt; mein pc soll mit dem bootloader "grub" starten was er auch macht;
    nur wenn ich dann windows auswähle erscheint diese meldung:
    "Filesystem type is fat, partition type 0xc
    chainloader +1
    NTLDR fehlt"

    was kann ich machen, dass er windows wieder bootet??

    dank schonmal!
     
  2. ez-lif

    ez-lif Byte

    danke für deine antwort!
    leider finde ich da nicht wirklich eine lösung; bis ich den die engl. beschreibung übersetzt und angewendet habe kann ich ja fast alles neu installiern.

    kennst du eine vorgehensweise auch in deutsch?
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    Wenn du dringend in Windows musst

    (ich glaube die Windows CD) einlegen von CD booten und abgesichert starten oder reparierend starten.

    Dann musst du wenn Win wieder geht Suse CD rein und Yast repair ausführen um den Grub wieder zu reparieren
     
  4. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo ez-lif,

    der Ratschlag von @telesales ist an und für sich schon gut; ich würde ihn aber noch gerne erweitern.

    Lies bitte von Ken Follet "Die Säulen der Erde".
    Bitte nicht böse sein :p :p


    pedrog
     
  5. telesales

    telesales Kbyte

    Predog,

    das kann ich nicht nachvollziehen ? :confused:

    Wer ist jetzt der Buhmann `? :eek:
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  7. matresi

    matresi Byte

    @ez-lif :
    Fifty-fifty Situation hier: manche haben nur Scheisse im Kopp und manche versuchen dir zu helfen.....:aua:

    Ich kann dir den folgenden Tip geben :
    http://www.linux-club.de
    Da wirste sicher Hilfe finden....geile Jungs und Mädels dort.. :bet:
     
  8. ez-lif

    ez-lif Byte

    danke für eure antworten!
    also ehrlich gesagt finde ich es etwas schade, dass man hier teilweise vielleicht verarscht wird.
    ich kann das leider nicht gut beurteilen, da ich absoluter linux-neuling bin und deshalb noch auf fremde hilfe angewiesen bin. aber naja... jedenfalls an die "verarscher" denkt vielleicht mal dran, dass ihr auch mal hilfe brauchen könntet...

    @rattiberta
    ich habe alles so gemacht wie es in der anleitung stand; es ist alles auch weitgehenst so abgelaufen;
    nur funktioniert windows leider immer noch nicht :heul:

    ansonsten nochmals danke an alle die einem wirklich helfen wollen!
     
  9. ez-lif

    ez-lif Byte

    @matresi
    vielen dank für deinen tipp! hier habe ich die lösung für mein problem gefunden und windows bootet wieder.

    falls dieses problem noch jemanden betrifft: versucht das system mit knoppix zu booten und verkleinert die windows partition um 1mb; dann wird die partitionstabelle neu geschrieben und grub funktioniert wieder und mußte bei mir nichtmal neu eingestellt werden.
    genaueres findet ihr unter dem link von matresi!
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo ez-lif,

    die SuSE-Anleitung scheitert manchmal daran, dass einige BIOS-Versionen nur die LBA-Einstellung "Auto" bieten.
    Mein nächster Tipp wäre dann eine manuelle Reparatur des MBR mittels testdisk gewesen.
    Den von Dir genannten Trick kannte ich gar nicht - aber wie heißt es so schön:
    Viele Wege führen nach Rom!

    Verarschungsversuche sehe ich hier allerdings nicht...:confused:

    Schön, dass Dein Rechner wieder funktioniert und sei versichert, es erwarten Dich keine weiteren dermassen bösartigen Bug in SuSE 9.1, das Schlimmste hast Du hinter Dir.

    MfG
    Rattiberta
     
  11. pedrog

    pedrog Guest

    Wir wollen doch die Kirche mal im Dorf lassen.

    @telesales empfiehlt uns in einem thread vorher (oder war es vielleicht der gleiche?), statt Bücher zu lesen, um über Debian, Red Had oder Linux etwas zu erfahren, lieber Ken Follet zu lesen.

    Ich fand diesen Hinweis etwas einfältig und habe leider (wie ich jetzt sagen muß) Dich als Opfer für meine Erwiderung ausgewählt. Du hast das nicht verstanden, dafür entschuldige ich mich.


    pedrog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page