1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startprobleme und ? zur Wiederherstellungskonsole

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sierrabravo, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit gestern abend ein mittelschweres Problem mit Windows2000. Leider bin ich eher Anwender als Experte, so dass ich nun leider nicht mehr alleine weiterkomme. (Wenn ich mir die anderen Fragen im Forum anschaue, werde ich den Eindruck nicht los, dass Ihr in einer viel höheren Liga spielt als ich. Ich hoffe Ihr entschuldigt meine vermeintlich triviale Fragen.)
    In den Tiefen des Forums existieren schon ähnliche Beiträge, jedoch kann ich zu meinem Problem zu wenige Parallelen erkennen, um die dort vorhandenen Lösungsvorschläge für mich übertragen zu können.
    Mein Problem ist das folgende:
    Beim Hochfahren des Rechners kommt dieser bis zu dem schwarzen Bildschirm, auf dem der weiße Ladebalken aufgebaut wird. Also ziemlich am Anfang, nach der Auflistung der vorhandenen Festplatten bzw. Laufwerke.
    Der Balken hält an, rutscht nach oben und folgende Fehlermitteilung erscheint:
    "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: erte Windows2000-Startoption: F8-Taste drücken
    \WINNT\SYSTEM\CONFIG\SYSTEM
    Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indemSie Windows 2000 Setup unter Verwendung der Originaldiskette oder -CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option 'R', um die Setupreparatur zu starten."

    Da dieser Fehler reproduzierbar ist, habe ich mich also ans Werk gemacht, CD eingelegt und das R gedrückt.
    Nun hatte ich die Auswahl zwischen der Wiederherstellungskonsole oder der Notfallirgendwas-Dingsbums. Ich habe mich für die Wiederherstellungskonsole entschieden, was hoffentlich richtig war (?).
    Nach der Auswahl der Windowsinstallation (habe nur eine) muss ich nun irgendeinen Befehl eingeben, und genau dort liegt das Problem, denn ich weiß nicht welcher der richtige ist. Die microsoft-homepage habe ich mir schon angeschaut, jedoch kann ich mich für keinen der aufgelisteten Befehle entscheiden. Mein Favourit ist derzeit "FIXBOOT". Und da bin ich schon bei meinen Fragen angekommen:
    Bin ich denn überhaupt auf dem richtigen Weg?
    Weiß jemand, welcher der "richtige" Befehl für die Lösung meines Problems ist?
    Kann man denn Schaden anrichten, wenn man einen nicht zutreffenden bzw. "falschen" Befehl ausführt?
    Kommen denn noch mehr derartige Klippen im weiteren Verlauf auf mich zu? Ich war so naiv zu glauben, dass man die CD einlegt und der Rest quasi von allein abläuft...:o

    Ergänzend: Ich habe keine Veränderungen am Rechner vorgenomen, weder an Hard- noch an Software.
    In der Hoffnung, dass jemand Rat weiß, bedanke ich mich schonmal im voraus für Eure Hilfe.

    Viele Grüße,
    sierra
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. Danke für den Link.

    Ich bin den dort vorgeschlagenen Weg gegangen. Ich habe zwar auf meinem Rechner Komponenten von McAfee und habe dort auch das notwendige Patch nicht finden können. Der Weg ist allerdings fehlgeschlagen, weil man eine Startdiskette benötigt, die ich nicht habe. Diese zu erstellen ist zwar theoretisch möglich, praktisch allerdings mit für mich nicht zu überwindenden Hindernissen versehen. Kurzum: Ich habe mich nun doch zum Formatieren der Partition entschieden.
    Ist wahrscheinlich der Weg mit den besten Ergebnissen.

    Besten Dank!
    sierra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page