1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startprobleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Heimicha, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ich habe neulich Internetfernsehen (Fußballbundesliga) geschaut.
    Nach ca. 1 Stunde ist der Pc einfach ausgegangen, weil ich weg wollte habe ich keinen Neustart versucht.
    Am anderen Morgen lies er sich nicht starten.
    Habe den PC dann innen sauber gemacht, vorsichtig mit Pinsel und Staubsauger den Lüfter usw.
    Nach unzähligen Versuchen hat ist er dann endlich hochgefahren, vorher kam immer auf dem Bidlschirm die Anzeige kein Eingangssignal.
    Und so ist das jetzt jedes mal wenn ich den PC anstelle.
    Nach ca. 15-30 Startversuchen fährt er dann hoch.
    Dann läuft er ganz normal weiter, geht auch nicht einfach wieder aus.
    Kann mir jemand sagen, was da kaputt ist.
    Mein PC ist jetzt fast 7 Jahre, Windows XP ist drauf.
    Weiss nicht ob ich hier richtig bin.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. Heimicha

    Heimicha Byte

    AMD Athlon XP 1250Mhz, 100 x 12.5 CPUID:0681
    Was fehlt noch?, habe nicht so die Ahnung.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Heimicha!

    Wichtig wäre noch das Netzteil mit genauer Bezeichnung, das Motherboard, der Speicher, die Festplatte und die Anzahl und Lage der Lüfter.

    Die Elkos sind in Ordnung?

    Ist es ein Fertig- oder Selbstbau?
    Beim Fertig-PC bitte genaue Bezeichnung angeben (steht meist hintendrauf).

    Gruß chipchap
     
  5. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    also ich habe ihn geöffnet und es ist nicht geschmort oder ausgelaufen,es riecht nicht verschmort oder so.
    CPU AMD XP 2600+
    Taktfrequenz 2083 Mhz FSB166
    Mot ASRock K7S8X
    SIMM DIMM 256 MB DDR-RAM PC 333
    Fest 60 GB Hitachi 7200rpm
    Floppy 1,44 MB
    VGA 64MB AOpen GeForce4-MX440SE TV out
    CD-R DVD AOpen 16x/48x
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Heimicha!

    Ist die Uhrzeit des PC genau?
    Hat die BIOS-Batterie über 3 V?

    Gruß chipchap
     
  7. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ja die Uhrzeit ist genau.
     
  8. Heimicha

    Heimicha Byte



    noch ergänzend zu meinen PC Angaben:
    Kabel IDE -Anschlußkabel UDMA
    Netz Adapter DFÜ -Adapter, Serieller Plug & Play Infrarotanschluß (PNP0510)
    SiS 900 Based PCI Fast Ethernet Adapter
    Es sind 2 Lüfter drin, einer hinten und einer so mittig.
    Der PC ist 2003 fertig gekauft worden.
    Gruß und danke
    heimicha
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    diese 15-30 Startversuche klingen nach einem Netzteilfehler. Du müsstest das mal mit einem Austauschnetzteil überprüfen. Vielleicht kann dir ein Kollege oder Freund mal ein leihen oder bei dir einbauen, wenn du es dir selbst nicht zutraust.
    Den fehler findet man am einfachsten durch das Durchtauschen der einzelnen Komponenten.

    Komponenten die ich testen würde:

    Netzteil - Arbeitsspeicher - Mainboard
    Arbeitsspeicher und Netzteil kann man recht günstig ersetzten. Beim Mainboard wirds dann schon schwieriger. Sockel A wird seit ein paar Jahren schon nichtmehr gebaut. Neuware bekommt man da nichtmehr.

    Grüße
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Heimicha!
    Ich muß mich nochmal zitieren.
    Wir wissen immer noch nicht, wie der PC und das Netzteil heißt.

    Das Netzteil würde ich zuerst tauschen.
    Größere Reparaturen würde ich allerdings nicht mehr ausführen, da der Restwert weit unter 50 Euro liegt.

    Gruß chipchap
     
  11. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    das netzteil:
    IT ATX 300, Escellent Power.
    Aber das Netzteil kann es eigentlich nicht sein, weil doch der Lüfter läuft, oder?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, es kann das Netzteil sein.
    Wechsel es mal.
    300 W sind nicht so teuer, mußt nur nachsehen, ob die Stecker paasen.

    Ansonsten tippe ich auf das Mainboard.
    Das K7S8X würde ich nicht nachkaufen, eher ein Asus-Gigabyte-Teil.
    Aber, wie schon gesagt, lohnt reparieren nicht so richtig.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page