1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startreihenfolge beim Hochfahren aendern

Discussion in 'Software allgemein' started by HStaroske, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HStaroske

    HStaroske ROM

    Hallo,

    wie kann ich bei WIN-XP Home beim Hochfahren die Startreihenfolge so veraendern, das zuerst der Virenscanner -dann das Internet - dann das eMail Programm usw. starten?
    Gibt es vieleicht ein Programm dafuer? -am besten fuer 0,- oder umsonst.
    Wer kann helfen?

    Danke

    Nirosta
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    ich würde so vorgehen:

    1.) Alle betroffenen Programme aus den bekannten Startrampen löschen.
    2.) Ein Batch schreiben, in der alle Programme der Reihe nach aufgerufen werden.

    Das Internet kann nur in die Reihenfolge einbezogen werden, wenn Du mit einer Wählverbindung die Verbindung zum Internet aufbaust. Wenn Dein Rechner an einem Router hängt, kannst Du das vergessen.

    Im günstigsten Fall startet der Virenscanner als Dienst. Dann ist er schon aktiv, wenn Du Dich anmeldest.
     
  3. HStaroske

    HStaroske ROM

    Entschuldige die dumme Frage, was verstehst du unter "Ein Batch schreiben"?

    und wie soll sowas aussehen?

    Nirosta

    PS: Ich bin ein wenig unwissend!
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Batchdatei - dort trägst Du die Pfade zu den Startdateien der gewünschten Programme in der von Dir favorisierten Reihenfolge ab. Abspeichern als z. B. autostart.bat und im Autostart-Ordner unter Start => Alle Programme ablegen.

    Es empfiehlt sich aber, die autostart.bat im Windowsordner abzulegen und einen Link dazu in den Autostartordner zu packen. Bei diesem gibst Du mit Rechtsklick => Eigenschaften => Ausführen den Modus "Minimiert" an. Dann siehst Du beim Rechnerstart nur ein kurzes Aufblitzen in der Taskleiste.

    Glück auf!
    Thor :)
     
  5. HStaroske

    HStaroske ROM

    Danke erstmal, werde es mal versuchen :jump:

    Nirosta
     
  6. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Beispiel:
    Man legt zuerst eine BATCH-Datei an, die folgende Einträge hat:

    START [PROG1.EXE]
    START [PROG2.EXE]
    usw....

    Wenn "PROG2" erst starten soll, wenn "PROG1" beendet ist, muss der Befehlszeilenschalter "/W" verwendet werden:

    START /w [PROG1.EXE]
    START [PROG2.EXE]

    Starte diese Datei nun im Autostartordner (die anderen Verknüpfungen entfernt man natürlich!)
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @HStaroske > Was soll eigentlich erreicht werden?

    Ich kann mir nur einen Aerger vorstellen: Das automatisch gestartete Mail-Programm ruft die Mails schneller ab, als die Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, und produziert dann logischerweise eine Fehlermeldung. Ist es so?

    Die Batch müsste erst die Verbindung feststellen und erst dann das Mailprogramm starten...

    Aber warum startest Du das Mailprogramm nicht von Hand? Ueber einen Link auf dem Desktop oder in der Wurzel des Startmenüs ist das doch eine Mini-Arbeit.

    Gruss Urs
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Startzeit wird dadurch länger, da die Programme hintereinander und nicht mehr parallel geladen werden.
    Man erreicht damit das Startverhalten von Windows 95, das auch alles hintereinander geladen hat. Da konnte man durch Abschalten des Startbildschirms noch "tunen" :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page