1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startschwierigkeiten... defekte Festplatte??? VAIO

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by alex-1911, Nov 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex-1911

    alex-1911 ROM

    Hallo,

    es geht um folgedes Gerät:
    Sony VAIO VGN-FS115B

    (ich werde versuchen das Problem möglichst genau zu schildern, auch wenn es wohl etwas länger wird...)

    Das Gerät ist im angeschalteten Zustand heruntergefallen.

    Wenn ich den Computer jetzt hochfahren möchte, erscheint folgende Meldung: "operating system not found"

    Nun habe ich in diversen Foren gelesen dass diese Meldung auf eine defekte oder "nicht vorhandene" Festplatte hindeutet. Da laufende Festplatten ja bekanntermaßen auf starke Erschütterungen nicht gut zu sprechen sind, hielt ich dies für eine Möglichkeit.

    Zufälligerweise bemerkte ich dass der Computer hochfährt wenn ich nach dem Einschalten einige Male auf die "Enf"-Taste drücke. Allerdings ist der Computer dann sehr, sehr langsam (ca. 10 Minute bis er vollständig hochgefahren ist).

    Als erstes habe ich versucht den Computer (nach Bedienungsanleitung) wieder in den Originalzustand zu versetzen. Das Problem besteht weiterhin.

    Dann dachte ich, ich versuchs mal mit ner neuen Festplatte und einer originalen WinXP CD (keine Recovery CD)... obwohl im Bios das Booten von CD vor der Festplatte steht, passiert nix... als wäre keine CD im Laufwerk...

    Dann habe ich bemerkt dass im Bios weder CD noch Festplatte aufgeführt ist. Wenn ich die Festplatte rausnehme, ist das CD Laufwerk plötzlich wieder im Bios... Also egal welche Festplatte eingebaut ist, das Bios zeigt nix an...

    Die Bioseinstellungen habe schon auf Originalzustand gesetzt, es verändert nichts... Es wurde merkwürdigerweise nicht mal die Uhrzeit und das Datum verändert.

    Ich hoffe, es findet sich jemand der sich da etwas besser auskennt als ich. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...

    vielen Dank schonmal
    Alex
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    da kann man wenig sagen ohne das Notebook zu zerlegen. Durch den Sturz könnte zum Beispiel das Mainboard gebrochen oder gerissen sein. Die Sony sind zwar schön vom Design aber keinesfalls robust.
     
  3. alex-1911

    alex-1911 ROM

    Ich dachte ja auch erst dass etwas am Gerät kaputt ist... Aber die Tatsache dass es funktioniert (wenn auch sehr langsam) wenn ich die "Entf" Taste nach dem Einschalten drücke, spricht doch eher für ein Software-Problem als für ein Hardware-Problem...

    Alex
     
  4. alex-1911

    alex-1911 ROM

    Hallo,

    ich hab nochmal was anderes versucht...
    Wenn ich die Festplatte ausbaue und die WinXP Cd ins Laufwerk mache, dann bootet der Computer übers CD Laufwerk und das Win-setup beginnt...

    Also stört die Festplatte...!
    Aber woran liegt das??? Kann es sein dass die Festplatte einen Jumper hatte, der mir eventuell verlorengeganen ist ohne dass ich es gemerkt hab... Oder ist es richtig dass da keiner drann ist. (lt. Aufdruck der Festplatte: kein Jumper = single drive)...
    Eigentlich dürfte doch kein Jumper benötigt werden, oder irre ich mich.

    falls jemand noch einen Tipp hat, vielen Dank schonmal...

    Alex
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Probiere es einfach aus, hast ja nur drei Möglichkeiten.. Master, Slave und Single.
     
  6. alex-1911

    alex-1911 ROM

    klappt nicht... egal welche Einstellung - keine Festplatte im Bios.

    Aber warum startet Windows wenn ich die Entfernen-Taste drücke... Dann hab ich ja auch das CD-Laufwerk im Arbeitsplatz, die Festplatte natürlich auch...!! Wie kann das sein???
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kann ich dir nicht sagen was die Entf.-Taste bei einem Sony-Notebook auslöst. Normal ruft man damit das BIOS auf, steht da nichts im Handuch zu der Funktion.
     
  8. alex-1911

    alex-1911 ROM

    Nein, im Handbuch hab ich nichts gefunden...
    Das Bios ruft man bei dem Rechner mit F2 auf. Zuerst hab ich ja auch gedacht dass es mit Entf geht, so hab ich ja auch zufällig bemerkt dass der Rechner dann startet.
    Normalerweise wäre das ja auch kein Problem... Nur bis alles fertig hochgefahren ist, sind gute 10 Minute vergangen...
     
  9. despe79

    despe79 ROM

    Habe ebenfalls ein Problem mit meinem Vaio.
    Wie der Themenstarter schon erwähnt hat, wars bei meinem genauso, ausser das er ab und zu noch startete. Wie ein Wackelkontakt.
    Habe die Festplatte gewechselt und dann lief er....bis gestern. Er fährt hoch er läuft und irgendwann hängt er und bleibt hängen. Neue Festplatte ist verbaut...
    Was tun?
    Bitte um jegliche (konstruktive) Hilfe...

    Christian
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Boote mit einer Linux Live-CD, so kannst du feststellen ob der Rest der
    Hardware noch funktioniert und ob noch Zugriff auf die Festplatte möglich ist.

    Im BIOS schauen ob Festplatte noch vorhanden / gelistet, als
    auch Fehlermeldungen posten falls welche ausgegeben werden.

    Ob nun die Festplatte wieder defekt ist, Wackelkontakt am Datenkabel oder
    nur das Windows Dateissystem beschädigt ist (chkdsk Ausführen in der Reparatur-Konsole)
    kann man so per Ferndiagnose nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page