1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startseite im Explorer spinnt

Discussion in 'Browser' started by Sorban, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sorban

    Sorban Byte

    Hallo,

    kann mir irgendjemand helfen? Die Startseite in meinem Internetexplorer habe ich auf 'about:blank', also auf keine Startseite festgelegt. Auch wenn ich eine andere Seite definiere passiert hier das gleiche Phänomen, nämlich es startet immer eine andere Seite die sich "Search for..." nennt. Ich weiß nicht wie ich diese verbannen soll und habe keine Ahnung wie die URL der Page lautet. Irgendwelche Ideen für das geschilderte Problem?

    Folgende Programme habe ich schon mal über meinen Rechner gejagt:

    - Anti-Virusguard
    - BitDefender
    - Ad-Aware
    - CWS-Shredder
    - XP-Clean V.55

    Um jeden Ratschlag wäre ich äusserst dankbar, denn das nervt wirklich sehr.

    MfG Sorban
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  3. Gast

    Gast Guest

  4. Sorban

    Sorban Byte

    sorry das ich in der falschen Kategorie gepostet habe, aber wo finde ich die HiJackThis File um sie hier zu posten?
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  6. rainman

    rainman Kbyte

    Hatten den Spaß auf einem Kundenrechner. Dort ließ sich das Problem damit lösen, dass wir unter DOS die Datei "baeop.dll" gelöscht haben. Unter Windows ging nicht, da sie geladen ist. Dadurch waren auch Programme wie Spybot oder HiJack Fix usw. zwar in der lage zu erkennen, dass da etwas ist, aber entfernt haben sie das Problem nicht.
    Ich weiss natürlich nicht, ob es grundsätzlich die o.g. dll ist, aber in unserem Falle war es so. Vielleicht hilfts ja weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page