1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startseite mit Javascript ändern

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by franzkat, Jul 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In der neuen PC-Welt(S.177) steht, dass einige Web-Autoren"mit Tricks" die Startseite von Besuchern ändern, "ohne dass ein Hinweisdialog angezeigt"wird.Ich kann mir kaum vorstellen, dass das möglich sein soll (zumindest mit neueren Browsern).Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Wie soll das funktionieren ? Man möchte ja nicht immer Javascript abstellen müssen, um sich vor solchen Eingriffen zu schützen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 01.07.2002 | 14:35 geändert.]
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja\'klicken.Was den ominösen Startseiten-Trick angeht, vermute ich ähnlich wie Du, dass das nur bei bestimmten Fehlkonfigurationen möglich ist.Ich finde es für eine kompetente Fachzeitschrift wie die PC-Welt nicht überzeugend, dass dem interessierten Leser hier keine genauere technische Erläuterung angeboten wird und man nur den wenig praktischen Hinweis erhält, doch Javascript abzustellen.Ich habe mich im Forum zum aktuellen Heft auch in diesem Sinne kritisch geäußert.
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=61682

    mfg franzkat
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Verändern der Startseite macht durchaus Sinn. Es gibt einige Leute, die mit solchen Tricks nicht schlecht Geld verdienen (z.b. bezahlte Werbebanner, Popups, höherer Marktwert durch Seitenabrufe usw.) - freenet z.b. finanziert dadurch ja auch einen Teil des Dienstes.

    Gruss, Matthias
     
  4. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    NeueStartseite.vbs\' eingefügt und mit einem falschen MIME-Typ (z.B. image/jpeg) gekennzeichnet werden. Wenn Outlook nicht aktuell ist und die Vorschau aktiviert ist, dann wird der Code sofort und ohne Nachfrage ausgeführt, wenn die E-Mail angezeigt wird. Aber bei der Änderung einer Startseite macht das wenig Sinn.

    Auf Zertifikate gebe ich nichts. Sie bestätigen nur, dass die Datei bzw. das ActiveX-Control nicht verändert wurde und von einem bestimmten Herausgeber stammt. Was nützt mir die Erkenntnis, dass eine Datei von einer XYZ Company in den USA herausgegeben wurde und im Original vorliegt? Vor Mißbrauch schützen Zertifikate nicht.

    Gert
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Natürlich kann ich über VBS in die Registry schreiben, aber nicht ohne weiteres durch VBS-Code, der in HTML implementiert ist und vom Browser interpretiert wird;die Browser haben hier - wie übrigens auch bei Javascript - eine Filterfunktion, die Systemzugrffe nicht zulassen (dass immer wieder Schwachstellen entdeckt werden, ist eine andere Geschichte).Es wäre ja auch merkwürdig, wenn aus Sicherheitsgründen ActiveX-Komponenten zertifiziert und bestätigt werden müssen, Java in der Vitual Machine laufen muß, um diese Systemzugriffe zu beschränken, wenn ein solcher durch wenige Zeilen VBS-Code möglich wäre.

    mfg franzkat
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Mit Visual Basic Script sind direkte Änderungen in der Registry möglich. Dort wird einfach die Url für die Startseite geändert und fertig. Dazu muss allerdings der Windows Scripting Host installiert sein.

    Gert
    [Diese Nachricht wurde von gert12349 am 01.07.2002 | 14:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page