1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startzeitpunkt einer Personal Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by dammbaumeister, Dec 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe mal grundsätzlich die Frage ab wann ein System durch eine
    Personal Firewall geschützt ist.

    Zur Windows Firewall (XP SP2) kann man ja lesen, dass diese sich nun
    beim Systemstart einschaltet und so lange jegliche (außer einige
    Rudimente) Kommunikation blockt, bis sie vollständig geladen ist.

    Zur Sygate Personal Firewall 5.5 ist bei den Features zu lesen, dass
    diese einen "Pre-Service Start Protection" besitzt, der wohl
    ähnliches leistet.

    Gilt dies an sich jetzt für jede andere Personal Firewall
    (insbesondere gilt hier meine Frage für die McAfee und Norton
    Personal Firewall), dass der Verkehr erst mal geblockt wird, bis
    diese ihre Dienste vollständig initialisiert hat?

    Grüße,
    der dammbaumeister
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @TheDoctor

    Das war keine hilfreiche Antwort.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ bitpicker
    Was soll das denn bitte heißen? :confused:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann die Firewall gestartet wird, ist nicht entscheident, sondern dass sie vor der Netzeinwahl gestartet wird. Denn nur dann schützt sie von Beginn an gegen mögliche Zugriffe von außen und blockt Zugriffe von innen nach außen ab.
    Wichtig ist, dass die Firewall nicht durch andere Dienste beendet werden kann, da diese von z.B. einem Trojaner gesteuert werden können. Der Trojaner ist dabei die Vorhut und macht das Tor zu weiteren Angriffen auf. Die Sygate PFT ist dagegen geschützt.
    Welche sonst noch, weiß ich nicht.
    Bei Virenscannern sollte man auch darauf achten, dass sie sich nicht so einfach abschalten lassen.
    Am besten ist aber immer noch, das Surfen unter eingeschränkten Rechten unter Verwendung des NTFS-Dateisystems, da ein Angreifer nur lokale Aktionen ausführen kann und so recht einfach isoliert ist, solange er keine Adminrechte erlangen kann.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ bitpicker
    OK...

    Da steht aber auch was von Konzept... ;)


    Also dasselbe steht im Prinzip auch bei www.ntsvcfg.de und bringt mich jetzt nicht wirklich von meiner Meinung ab dass PFWs nicht viel taugen.
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hä? Registriere ich hier einen Umschwung von "DTF's können dich nicht schützen" hin zu "Du brauchst eine DTF!" bei dem einen oder anderen Forumsmitglied?

    Wär ja ganz was neues.


    mfg

    Michael
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das wäre ja nichts Ehrenrühriges. Die Dinge sind bezüglich der Thematik im Fluß. Nur solche Betonköpfe wie z.B. AMDUser, die von der Sache keine Ahnung haben, sind intellektuell zu unflexibel , sich neuen Gegenheiten anpassen zu können und wiederholen gebetsmühlenartig den alten Schwachsinn.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Habe jetzt bei forumbase den zweiten Knubbel gekriegt. Wieder pari mit Jörn

    :laola:
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Danke für den Hinweis. Hatte ich noch nicht gesehen. :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page