1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Static Binaries

Discussion in 'Windows 7' started by kabo40, Sep 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kabo40

    kabo40 ROM

    Hallo,
    ich möchte mir für die Analyse von PC, z. B. systemeigene Tools wie ipconfig, arp, at, usw. als Static Binaries auf einen USB Stick legen und diese dann entsprechend von dort ausführen, falls auf dem Rechner diese Tools nicht mehr vorhanden sind bzw. diskreditiert (Malware, usw.) sein könnten.
    Bis Win XP hat das auch sehr gut funktioniert. Leider tut sich unter Windows 7 (auch Vista) nichts, wenn ich die Tools aufrufe (ich kann das Tool auf der Shell starten, es gibt aber keine Ausgabe). Die Tools habe ich aus den entsprechenden Betriebssystemen (System32-Verzeichnis) extrahiert. Direkt aus dem Betriebssystem gestartet funktionieren die Tools aber.
    Hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die entsprechenden Tools vom USB Stick starten kann. Muss ich evtl. noch eine *.dll mit einbinden?

    Gruß Marco
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ohne eine WinPE-Umgebung als Plattform wird das imo nichts.
    ah, Deo war schneller ;)
     
  4. kabo40

    kabo40 ROM

    Ja, ich möchte die Dateien vom USB-Stick auf einem evtl. unsauberen System starten.

    Es geht mir darum bestimmte Systemzustände des laufenden Systems zu sichern. Hier möchte ich jedoch nicht auf die vorhandenen Befehle (ipconfig, usw.) zugreifen, da die evtl. verändert sein könnten.

    Unter Windows XP ist das ohne Probleme möglich. Jedoch schaff ich es nicht unter Windows Vista und 7.

    Das Problem ist, dass ich das System nicht neu starten kann und deshalb im laufenden Livesystem die Tools (werden durch eine Batchdatei gesteuert) ausführen müsste. Ich versteh nur noch nicht ganz, warum es unter XP funktioniert und unter Vista und 7 nicht (jeweils mit den Tools von den Systemen).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Vista und Windows 7 steht dem vielleicht die Benutzerkontensteuerung im Wege.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wirf doch mal mit dependencywalker einen blick auf z.b. ipconfig.exe

    diese tools rufen einiges an kernel funktionen auf; die kann man nicht statisch linken

    ein system das man nicht neu starten kann? ist das ein server?
     
  7. kabo40

    kabo40 ROM

    Danke für eure Hilfe.

    dann wird es wohl nichts so, wie ich es mir vorgestellt habes.

    Nein, nicht unbedingt. Ich arbeite in einer Incident Response Abteilung. Ich muss bei einem Vorfall neben vielen anderen Sachen alle Systemzustände (bspw. Netzwerkverbindungen, Netzwerkstatus, Arbeitsspeicher usw.) sichern, bevor ich den entsprechenden Rechner ausschalten kann.

    Dafür habe ich verschiedenen Tools (leider hat in diesem Bereich die Entwicklung/Pflege der Tools ab Windows Vista sehr nachgelassen). Diese habe ich für Windows Vista/7 angepasst. Leider bekomme ich das aber mit den Static Binaries für diese Betriebssysteme nicht hin. Wie gesagt unter XP machen die Static Binaries ihren Dienst wie sie sollen.

    Ich habe mir mal den Dependency Walker angesehen. Sind einige kernel funktionen bei ipconfig.exe. Aber bspw. die Shell cmd.exe (Win7) hat mindestens genausoviele Kernelfunktionen und ist als Static Binary vollständig ausführbar. Sehr seltsam.
     
    Last edited: Sep 4, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page