1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Statische IP /Passiv Mode bei FTP

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by JL, Mar 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JL

    JL Byte

    Hi,

    vielleicht kann mir jemand erklären, was der Passiv Mode ist bei meinem FTP-Server, weil ich nicht weis, welche IP ich bei meinem FTP-Server einstellen soll. Das Problem ist aber, dass mein Rechner hinter einem Router ist und ich keine Statische IP habe, also habe ich mir eine URL bei dns2go erzeugt. Leider kann ich jetzt von außerhalb nicht auf meinen FTP-Server zugreigen. Es scheitert immer an der Fehlermeldung Passiv Mode und dann bricht er ab.

    Also vielleicht kann mir jemand auch noch einen kostenlosen Provider mitteilen, der statische IPs anbietet.

    THX

    JL
     
  2. JL

    JL Byte

    Danke für denn Tip, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Du meinst die Eingabeaufforderung und denn befehl ftp und dann open oder??

    Eine andere Frage, ihr kennt doch die Ansicht, bei Lycos siten wo mann datein Runterladen kann, genau diese würde ich gerne auch bei mir zuhause haben, gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, eine HTTP Downloadsite zu generieren. Automatisch immer an die Aktuelle Lage angepasst.

    THX

    JL
     
  3. howto

    howto Byte

    ftp 123.45.67.89 21\')
     
  4. JL

    JL Byte

    Danke für deine Tip, jetzt funktioniert er, aber ich habe immer noch ein Problem, mein Idee war so, ich gehe zu freunden und kann immer auf meinen FTP zugreiffen, per IE leider will sich aber der IE bei meinem Freund immer mit dem Passiv Mode einwählen, und das geht ja nicht. Leider weis ich nicht was ich nun machen soll. Ein FTP Programm will ich ja auch nicht immer installieren.

    Vielleicht kannst du mir helfen, der FTP-Server ist G6 FTP-Server 2.0.

    Danke schon im voraus

    JL
     
  5. howto

    howto Byte

    lauscht\' auf port 21; wenn sich ein client verbindet, sendet er den PASV command, der server antwortet mit dem PORT command (information für den client, auf welchem highport die data-connection erwartet wird). Der client verwendet dann diesen port als destination port für den datentransfer.
    als lösungsansatz würde ich mal (serverseitig) aktives ftp probieren und dementsprechendes forwarding auf dem router konfigurieren (für port 20, 21).
    für passiven modus muß der gateway idealer weise die ftp session mitlesen und dementsprechend ports freigeben (oder man reißt alle highports auf - auch net so toll).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page