1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Statische IPs bei einem DSL Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Moppelchen, Aug 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moppelchen

    Moppelchen Byte

    Tja, das mit den statischen IPs ist so ne Sache, ich habe das schon ausprobiert, aber dann klappt garnix, weil ich mehrere Sachen nicht weiß und unterschiedliche Antowrten zu diesen Punkten gelesen habe :-)
    a) Im Routerconfg muss der DHCP Server auf Off stehen, gell?
    b) Im Routerconfg muss da bei DNS dann stehen: Automatic from ISP, oder muss ich dort zwei DNS Adressen der T-Online Group eintragen
    c) IP und Subnetmask sind bei den Rechnereinstellungen klar, aber bei Gateway muss dann glaube ich die Adresse des Routers rein und was trage ich last but not least bei DNS im Rechner ein????? Bei Windows 98 muss man auch noch einen Hostnamen vergeben, was ist da zu wählen
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest Automatic bei ISP wählen.DNS und Gateway müssen die IP des Routers bekommen.Bei Routern wählt man häufig eine IP-Range, um den Broadcast gering zu halten. D.h., die von dir ausgewählten IPs für die einzelen LAN-Rechner sollten sich auch in dieser Range bewegen.

    franzkat
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    DNS von T-Online ist 194.25.2.129 , 194.25.2.130
    Gateway ist IP Adresse des Routers
    Hostname ist bei Win 98 Name des Rechners

    Gruss Mario
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    was für einen router hast du?

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page