1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stative genormt?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by magiceye04, Jun 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!

    Mal angenommen, ich würde jemandem eine Freude machen wollen und ihm ein Stativ für seine Nikon DX70 schenken.
    Worauf müßte ich da alles achten?
    Sind die Anschlüsse mehr oder weniger genormt und man kann jedes Stativ an jede Kamera stöpseln - oder kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?

    Habe leider vom Fotografieren gar nicht viel Ahnung :(

    Schon mal Danke für jegliche Tipps.

    Gruß, Andreas
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Das Gewinde zur Befestigung der Kamera ist genormt. Alles andere ist eine Frage des Einsatzbereiches. (Mini-Stativ/Tisch-Stativ.....Kugelkopf/Videokopf, etc.)

    Sehr gute Qualität bietet z.B. Cullmann
    http://www.cullmann-foto.de/
     
  3. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    in der Regel sind die Stativgewinde genormt (1/4 Zoll (ISO 1220)). Wenn es nicht passt, gibt es aber sicher passende Gewindeadapter oder Schnellverschlüsse für das Stativ nachzukaufen.

    Worauf du noch achten solltest: Das Stativ sollte stabil genug sein für die Kamera (ich denke mal Kleinbild digital) und von der Größe her auch auf den Fotografen anpassbar. Der Stativkopf sollte zudem noch um 90° schwenkbar sein, um auch Hochkantaufnahmen zu ermöglichen. Und eine, besser zwei Wasserwagen wären noch von Vorteil, um auch bei nicht ebenem Untergrund gerade Aufnahmen ermöglichen zu können.

    MfG

    Edit: Ein Dreibeinstativ ist i.d.R. von Vorteil für Landschafts-/ Nachtaufnahmen.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Und dann sollte es noch gute Standfüße haben. Fürs Gelände empfehlen sich Stahlstollen (lassen sich bei einigen guten Objetiven versenken, wenn man z.B. auf Fußboden steht).
    Das Stativ sollte dann auch noch leicht sein, damit man es überall mitnehmen kann. Doch desto leichter ein Stativ, desto teuerer. Doch es sollte ebenso stabil sein. Und es sollte sich klein machen können - wie gesagt, damit man es überall mitnehmen kann.
    Ein Stativ ist ein tolles Geschenk, doch man kann sehr viel falsch machen. Was dem einem gefällt ist für den anderen unbrauchbar. Lieber einen Gutschein für ein Stativ und dann kann der Beschenkte selber kaufen gehen. Doch vorsicht gute Stative kosten 200-400 Euro!
    Oder wenn das zu teuer wird, eine weitere Speicherkarte oder ein anderes Zubehörteil, wo es nicht so viele Unterschiede gibt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danke für Eure Hiweise.
    Auf Grund der unüberschaubar großen Auswahl wird es dann doch ein Gutschein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page