1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Statt den Programmen erscheinen nur die Symbole der Programme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by maricopa, Aug 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich kann in meinem Benutzerkonto kein Programm mehr öffnen. Es erscheint statt dessen immer nur das Symbol des Programms im Bildbetrachtungsprogramm (IranView). Siehe das Beispiel für das Programm $Clipboard01.jpg CCleaner im Anhang.

    Auch die Verknüpfungen funktionieren nicht mehr - mit Ausnahme der Verknüfung zum Arbeitsplatz. Auf alle anderen Verknüpfungen und Programme kann ich nur im Administratorenmodus zugreifen (sonst könnte ich diesen Beitrag nicht schreiben).

    Wer weiß, wie ich diesen Fehler reparieren kann?

    Betriebssystem: XP Professional SP3 und alle anderen.
     
  2. maricopa

    maricopa Kbyte

    Hier eine vielleicht bessere Erklärung des Problems:

    Wenn ich eine Verknüpfung anklicke, öffnet sich nicht das angewählte Programm, sondern der Bildbetrachter (IrfanView), der das Symbolbild der Verknüpfung zeigt. Dasselbe geschieht, wenn ich die ausführbare Datei selbst ankliche, was nur möglich ist, wenn ich sie über den Arbeitsplatz suche (da alle anderen Verknüpfungen ja nicht funktionieren (also auch nicht D: usw).

    Kurz bevor dieses Malheur habe ich folgendes getan. Ich habe eine veraltete Verknüpfung gefunden und wollte die neue Adresse der ausführbaren Datei eintragen. Ich habe deswegen mit der rechten Maustaste die Verknüpfung angewählt, dann im Menü "Eigenschfaten" gewählt und dort "Ziel suchen" gewählt und die Datei gesucht und angeklickt.

    Seither kann ich meine Programme (also auch den Browser) nur mehr im Administratorenmodus öffnen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mach eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt, bevor du dein System verbogen hast.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen.
     
  5. maricopa

    maricopa Kbyte

    Danke, das hat gut geklappt (ich habe nur nicht daran gedacht, weil ich keine Lust auf umfangreiche Maßnahmen habe).

    Die systemeigene Wiederherstellung konnte ich zwar wegen des beschriebenen Problems nicht aufrufen, aber mit der Lenovo Thinkvantage Rescue And Recovery hat es gut geklappt.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nanu? das kann man auch auf Kommandozeilenbasis erledigen
    WIN+R drücken, cmd eintippen und in der Konsole rstrui eintippen. ENTER.....
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja… Ich hätte ebenfalls zu Start · Ausführen · REGEDIT geraten und dort mal HKEY_CLASSES_ROOT\.lnk inspiziert ob der Standard noch «lnkfile» (L-N-K-File) lautet und wenn ja dortselbst (HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile) das steht was hier als Registry-Export aufgestellt ist:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile]
    @="Verknüpfung"
    "EditFlags"=dword:00000001
    "IsShortcut"=""
    "NeverShowExt"=""
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\CLSID]
    @="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\Offline Files]
    @="{750fdf0e-2a26-11d1-a3ea-080036587f03}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\{00021401-0000-0000-C000-000000000046}]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\DropHandler]
    @="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\IconHandler]
    @="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\PropertySheetHandlers]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\PropertySheetHandlers\ShimLayer Property Page]
    @="{513D916F-2A8E-4F51-AEAB-0CBC76FB1AF8}"
    Wenn da nämlich Murks drin steht wäre ich auch bei der durchgeführten Recovery…
    (Recovery? Hört sich für mich nach so viel wie eine Rücksetzen auf Werkszustand an, aber das scheint hier wohl doch nicht der Fall zu sein?!)
    …vorsichtig ob da nicht Schadsoftware am Werke war und wir nur die Spitze des Eisbergs sahen.

    Eric March
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einige Recovery-Programme der Hersteller bieten, wie es seit Vista auch von der Installations-DVD möglich ist, die Funktion der Systemwiederherstellung an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page