1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Statusmonitor Canon

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Genervt2005, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir vor einiger zeit zum ersten mal einen Canon-Drucker
    gekauft. Der Pixma 3000 gefiel mir auf Anhieb. Gut verarbeitet
    und eine perfekte Darstellung des Druckbildes.

    Ist ebenfalls mein erster Drucker mit einzelnen Tanks, was ich
    persönlich ziemlich gut finde, wie jeder andere sparsame
    Mensch auch.

    Ich habe in der letzten Zeit ein paar Fotos ausgedruckt uns so
    Standardlayouts für meine Kunden.

    Heute, von einem in den nächsten Moment sind meine Patronen
    leer. Ich wollte es schon wieder auf das schwarze Schaf der
    Computerindustrie schieben (B. Gates) ^^
    Aber ausnahmsweise hat Billy damit nichts am Hut, sondern nur
    der kluge Programmierer von Canon. Was bringt mir ein Status-
    monitor, der mich nicht up-to-date hält!?

    Diesbezüglich habe ich heute Canon informiert und warte mal
    ab wie sich das Unternehmen innovativ rausredet :D

    Heute und morgen hätte ich ja noch eine Chance gehabt, Abhilfe
    zu schaffen, damit ich meine Layouts für Montagmorgen fertig
    habe. Gott sei Dank habe nicht am Sonntag die Zuverlässigkeit
    der Software rausgefunden.

    Ferner hatte ich mich vorher wegen Tintenpatronen der Fa. Jet
    Tec (Jet Tec soll besser sein) erkundigt, aber leider schnell das
    Interesse verloren, als ich in einem Forum lesen musste,
    das Canon das alleinige Patent besitzt, Patronen mit einem
    transparenten Gehäuse herzustellen, das gewährleistet,
    dass der Statusmonitor funktioniert :jump:

    Jetzt weiss ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll :)

    Gruß
     
  2. TurricanII

    TurricanII Byte

    Also meine nachgemachten Patronen sind auch durchsichtig.....
     
  3. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  4. tuni

    tuni Kbyte

    Damit wirst du leben müssen.Bei den canons wird der Tintenstand nicht kontinuierlich wie zB bei Epson angezeigt sondern da gibts nur 3 Zustände voll,fast leer und leer.Vorrausgesetzt natürlich das die Patronen durchsichtig sind.Wenn nicht funktioniert auch kein Statusmonitor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page