1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Staub und was kann ich machen ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Quendt, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quendt

    Quendt Byte

    Hallo

    also ich hab ein Problem mit meinem PC

    Ich hab ein Cooler Master CM 690 Pure Black (Window Kit, Schwarz)

    und wohne in einem Altbau mit Teppich . Der Staub den mein PC aufsaugt ist nicht mehr normal finde ich ich kann alle 2 Wochen putzen weil da Staub Elefanten sind .

    Jetzt meine frage was kann ich machen ? Mein Gehäuse ist ja fast nur aus Gitter .

    Ich habe noch ein http://www.btecanada.com/catalog/images/CASE-APEVIA-eXJPJST-BK.gif in Silber halt und verkratzt

    wenn es keine gute Lösung gibt würde ich auch aus dem ein Projekt machen weil der große Lüfter an der Seite stört für mein Mugen 2 cpu Lüfter .
    Müsste dann auch noch schwarz lackiert werden und neben Fenster und so rein .
    Würde aber gerne mein gutes Gehäuse weiter benutzen aber will nicht so viel putzen ...
     
  2. Quendt

    Quendt Byte

    Will keiner was sagen :(
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wasserkühlung........
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vielleicht mal den Teppich öfter absaugen? :D

    Im Normalfall beseitigt man die Ursachen, nicht die Auswirkungen.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Es kann ja sein, dass der Teppich die Ursache ist. Aber nicht weil er zu selten abgesaugt wird, sondern weil seine Haare langsam zerbröseln. Wenn es finanziell unmöglich ist, ihn zu wechseln, dann bleibt nichts anderes übrig, als den PC zu reinigen. Ich habe zum Reinigen meiner PKWs einen Staubsauger, bei dem man den Schlauch auch an den Luftauslass koppeln kann. Dazu gibt es eine enge Düse. Damit kann ich meine Rechner ausblasen, ohne dass etwas beschädigt wird.

    Vielleicht sollte man so etwas versuchen. Das ist in Nullkommanix erledigt!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Keine Chance.
    Den Staub den du vorne einsaugst bläst du hinten wieder raus.
    Außerdem ist's ja nicht der Teppich allein, der Staub verursacht.
    Ich hab den Kampf schon lange aufgegeben.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na ja, Hauptsache der PC ist clean.
    Wie es drunherun aussieht interessiert nicht. :)
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Lösungen gäbe es natürlich. Einfach beim Stausauger in die Lehre gehen. Der saugt Luft und Staub an, lässt aber keinen Staub mehr raus. Du verdreifachst die Gehäuse-Ansauglüfter und setzt vor alle Eintrittsöffnungen großflächig gewölbtes Filtermaterial von Staubsaugerbeuteln, möglichst innen abgesteift. Dann musst du eben alle paar Tage den Staub außen vom Filtermaterial schaufeln.
    Gruß Eljot
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... oder einfach die Wohnung wechseln.
    Ist ja zur Zeit groß in Mode.
     
  10. Quendt

    Quendt Byte

    Wenn ich mir den anderen pc machen würde könnte ich doch da so Staubfilter einbauen würde das was bringen ?
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das kommt auf dein handwerkliches Geschick an. Und nicht einbauen, sonder außen vorbauen. Der Staub soll doch draußen bleiben. Bedenke aber, das Feinfilter einen beachtlichen Luftwiderstand haben. Das muss mit erhöhter Lüfteranzahl, die auch kräftig pusten, kompensiert werden. Für den PC und seine Innereien ist genügend Luft wichtiger, als staubarme. Da der meiste Staub in Bodennähe ist, stelle die Kiste doch erst mal auf einen hohen Hocker.
    Gruß Eljot
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich mal den Staubsauger wechseln.
    Bei mir sind da 4 Filter dazwischen.
    Hinten kommt da fast nichts raus. :cool:

    Gruß chipchap
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Lüfter schaffen das imo nicht, die "ersticken".
    Ich hab das mal mit einer blickdichten (ab 40 DEN), zerschnippelten Strumpfhose gelöst, geklaut von meiner Liebsten. Die war sauer, aber es hat geklappt. :D
     
  14. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Mein Tipp:
    Filter für die Küchenabzugshaube.
    Damit sowohl alle saugenden Lüfter, aber insbesondere die Front des Gehäuses, nach Abbau der Blende, abdichten.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... klar, die sind dann alle furzlang zugesetzt mit Staub.
    Welchen sinn macht das dann,
    anstelle den Teppich abzusaugen den Luftfilter zu säubern.

    LOL
     
  16. Habe in meinem Hobby Raum gegen den Staub einen Luftreiniger "Filtrete" (FAP03-RS) aufgestellt und jetzt über 80% weniger Staub.

    Walter

    :spitze:
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du kannst dir auch aus einer Autowerkstatt ausgebaute Ansaugluftfilter oder aus Klimaanlagen von PKW's schnurren. Diese auswaschen und vor die Ansaugöffnungen des PC's setzen. Und regelmäßig den Staub abklopfen.
    Gruß Eljot
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lösung1: Den Rechner nicht direkt auf dem Fußboden stehen lassen.
    Meiner auf dem Schreibtisch hat so gut wie kein Staunproblem. Da verstaubt der Lüfter nur, weil er dummerweise ob im Deckel ist und der Staub von oben reinfällt :rolleyes:

    Lösung2: Wenn er unbedingt auf dem Boden bleiben muß, dann den Frontlüfter, der ja ganz unten ist und somit den Staub vom Fußboden förmlich ansaugt, ausschalten. So lange hinten und oben Gehäuselüfter die Luft rauspusten, reicht das völlig zur Belüftung und die einströmende Luft wird über die gesamte Front bzw. auch über die Seitenwand eingezogen und verteilt sich somit über eine größere Fläche. Dadurch kommt evtl. weniger Staub mit rein.
    Zusätzlich vielleicht noch den unteren Teil vorne abdichten.
    Nachteil: die Festplatte, sofern sie vorn unten ist, bekommt nicht mehr ganz so viel frische Luft.

    PS: Staubsauger, die hinten den Staub wieder rauspusten, würde ich auch schleunigst entsorgen ;)
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gibt halt keine Sauger die 100% Staub zurückhalten. ;)
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hmmm, da hatten wir doch mal was... Staubsauger Thread :;

    Die mit Wasserfilter und von Dyson sind da recht wirkungsvoll!

    Ich persönlich nutze auch die Variante mit dem Filterstoff in den Luftöffnungen im Rechner-Gehäuse.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page