1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steckbrief mit Office 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by jopese, Sep 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jopese

    jopese Byte

    Hallo,

    ich will einen Steckbrief für Sportler als Vorlage erstellen und weiß nicht mit welchem Programm ich das umsetzen soll…vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, ich bin da recht unerfahren.
    Ich schildere jetzt mal wie das aussehen sollte…
    Ich stelle mir das so vor dass ich vorgegebene Felder mit Informationen füllen kann.
    Also ein Feld wo Name dran steht, da kommt dann der Name des Spielers rein, ein freies Feld für ein Foto und so weiter.
    Ich habe Office 2003 (Access, Word, Excel, Publisher, Powerpoint, Infopath)
    Kann mir da jemand helfen??
    Im Voraus besten Dank.
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    Die einfachste Variante ist sicherlich mit Word eine Dokumentenvorlage vorzubereiten.
    Diese Vorlage kannst du dann für neue Dokumente verwenden, um die entgültigen "Steckbriefe" zu erstellen.

    Alternativ bietet sich hier auch Access an. Die mitgelieferten Musterdatenbanken (im Assistenten bei der Erstellung einer neuen DB) können durchaus hilfreich sein. Vorteil hier ist, dass die Daten in Tabellen gespeichert auch für andere Aufgaben abrufbar sind. (z.B. Serienbriefe, Adressverwaltung allgemein, Sporteventverwaltung.... dem Erfindungsreichtum ist kaum eine Grenze gesetzt.)
     
  3. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    @racoon0506: Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser dass es durchaus Anwender gibt, die das "wilde" Plazieren von Tabellen und ggf. Einzeltexten innerhalb eines Word-Dokuments scheuen und deshalb solche Vorlagen mit EXCEL machen, da man sich an dem Gitter orientieren kann und auch Rahmen ziehen kann.

    Office Programme haben halt rund 20 Jahre Entwicklung hinter sich, sodass heute bald "alles mit jedem" Office Programm geht. ACCESS ist und bleibt aber für Datenbanken und Berichte erste Wahl (im Office).
    DOMMY
     
  4. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Mit Infopath könnte er es auch mal probieren. Mit diesem Programm kann man Formulare zum Ausfüllen erstellen.

    Kommt drauf an, mit was man am besten zurecht kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page