1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steganos Hacker Tools Problem

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by d3v, Jan 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d3v

    d3v ROM

    Ich habe mir heute die PC-Welt 2/2005 und nun hab ich da ein Kleines Problem mit den Hackertools ich bekomme immer wenn ich mir ein laufwerk buchstabe aussuche bekommme ich folgende fehler Meldung


    Beim Öffnen des des Portable Safe-Laufwerks ist ein fehler
    aufgetretten

    (Fehler 118)


    Was kann ich da tun :confused:

    Vielen Dank
    d3v
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Solche bescheuerten Tools einfach weglassen. Hacker sein geht nun mal anders.


    mfg

    Michael
     
  3. A.Laubstein (Redaktion)

    A.Laubstein (Redaktion) PC-WELT Redaktion

    Hallo d3v,

    wenn Sie die CD über die CD-Bedienerführung starten, finden Sie eine ausführliche Installations-Beschreibung zu den Hacker-Tools, die ich hier noch einmal reinkopiere:

    Infos zur Seriennummer und Installation:
    Alle Programme liegen in einer verschlüsselten Safe-Datei, die Portable Safe genannt wird. Klicken Sie zunächst auf den "Kopieren"-Button auf dieser Seite und kopieren die Datei SHT6Covmnt.zip auf Ihre Festplatte. Entzippen Sie diese Datei. Klicken Sie dann im entpackten Ordner SHT6Covmnt auf die Datei starter.exe. Im nächsten Fenster gehen Sie auf „Portable Safe-Laufwerk öffnen“. Zum Entschlüsseln benötigen Sie die Steganos Live Encryption Engine, die automatisch installiert wird. Nach einem PC-Neustart gehen Sie erneut über Ihren Dateimanager auf den entpackten Ordner und klicken auf die Datei starter.exe. Wenn Sie jetzt auf "Portable Safe-Laufwerk öffnen" klicken, benötigen Sie zum Entschlüsseln des Programms ein Passwort. Dieses erhalten Sie nach einer kostenlosen Registrierung auf der Webseite www.steganos.com/magazine/pcwelt/sht6/
    Nachdem sich das portable Safe-Laufwerk geöffnet hat, starten Sie die Datei SHT6.exe. Ignorieren Sie die Schreibschutzfehlermeldung, indem Sie zweimal auf "Abbrechen" klicken. Dasselbe gilt beim Schließen des Tools.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Anja Laubstein
    Ressortleiterin CD/DVD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page