1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

steganos Safe .sle weg

Discussion in 'Software allgemein' started by Eav, Dec 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eav

    Eav Byte

    Hallo.
    Nach einer Neuinstallation von Win7 ist leider meine Tresor.sle, die sich auf C befand gelöscht worden.
    Laut partitionsmanager existiert aber noch die verschlüsselte Partition auf der Festplatte.
    Steganos verlangt aber immer eine sle Datei..



    Gibts eine Möglichkeit, an die verschlüsselten Daten zu kommen?
    Passwort weiß ich noch...


    Danke
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... woran erkennst du, dass die Partition veschlüsselt ist?

    Windows 7 legt bei der Installation an den Anfang der Festplatte eine Partition,
    diese ist 100MB groß und und wird als System-reserviert bezeichnet.
    Der Tresor dürfte mit der Windowsinstallation gelöscht worden sein.
     
  3. Eav

    Eav Byte

    Na ja, das is eine Partition in unbekanntem Format (für den Partitions-mamager), die genau die größe meines Tresors hat^^;)
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn der Safe aber auf C:\ war und du bei der Neuinstallation formatiert hast, ist da nicht mehr viel zu machen.
     
  5. Eav

    Eav Byte

    Schade... irgendwie versteh ich das icht...warum sollte steganos sowohl eine Partotion für den Tresor erstellen, als auch eine sle-Datei?


    Wenn es wirklich so ist, wie ihr sagt, dann kann ich nur die Partition löschen und einen neuen Tresor erstellen....:heul:

    Gibt es noch ander vergleichbare/besser Verschlüsselungsprogramme?
    Hab mal was von True Crypt gehört?:(
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    steganos kann doch meines wissens nur mit dateien arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page