1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steigt die Chipsatztemperatur bei höherem Referenztakt??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by xmaverickx, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    Moin...

    Habe meinen Athlon x2 3800+ mal vorsichtig (und genau nach anleitung) übertaktet.
    Im Moment läuft er mit 2300Mhz (standart 2000)
    Referenztakt des Mainboards: 230mhz (logischer weise)
    HT Link: 920mhz
    Ram: 460mhz (Standart: 400mhz, kann ich aber auch auf DDR2 667 stellen)

    und jetzt die Frage: wird der Chipsatz heißer, wenn ich den Referenztakt weiter hebe, oderr hat der garnichts damit zu tun???
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    doch, er wird etwas wärmer, bei mir um die 5°C (wenn ich die Chipsatzspannung nicht erhöhe).
     
  3. knorkel81

    knorkel81 Byte

    poste doch mal was chipsatz (Nvidia ? oder ....) , wenns ein nvidia chipsatz ist dann aufpassen wegen der temp da die ja schon zoemlich warm werden , zunot für einen anständigen luftstrom im gehäuse sorgen wenn er auch noch passiv gekühlt würd.
     
  4. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    jo is n nvidia 570er und er wird ******** heiß...
    luftstrom is genug da...

    aber ich hab eh gemerkt, dass bei nem referenztakt von 235mhz der pc nich mehr angeht...

    insofern hat es sich eh erledigt
    mfg leon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page