1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steigungsberechnung in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by Henry2nd, Jul 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry2nd

    Henry2nd Byte

    Hallo Miteinander,
    da ich leider in der Schule nicht so richtig aufgepasst habe, und sie auch schon lange zurückliegt bei mir, benötige ich Hilfe bei folgendem Problem:

    Ich habe in D5 eine Entfernung ( Wegstrecke in Km.) und
    in F5 eine positive Höhendifferenz in m. ( Wenn Steigung)
    in G5 eine negative Höhendifferenz ( Wenn Gefälle)
    Berechnen möchte ich: - in H5 die Steigung in Grad
    - in I5 das Gefälle in Grad
    - in J5 die Steigung in %
    und - in K5 das Gefälle in %
    Wer kann einem ohnehin schon mathematisch nicht begabten Alzheimer :-), der seit einem viertel Jahr auf die Hilfe des studierenden Sohnes hofft u. U. schneller helfen als der Letztgenannte.
    Herzlichen Dank im voraus.
    Henry

    PS: Bei Interesse lasse ich der/ dem Helfer in der Not gerne ein paar schöne Mountainbiketouren im Nordschwarzwald zukommen, bei deren Berechnung sie /er ja mitgewirkt haben, u. U. auch gerne geführt von mir, sozusagen als kleines Dankeschön.
    [Diese Nachricht wurde von Henry2nd am 24.07.2003 | 17:07 geändert.]
     
  2. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ja hast recht, hab mich wohl verguckt. Da muss der Bezug zu F5 sein...;) Danke
    [Diese Nachricht wurde von SeCAnO am 25.07.2003 | 08:21 geändert.]
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    im Grossen und Ganzen soweit OK, könnte sein dass ich einen kleinen Fehler entdeckt habe:

    Schau mal in die Formel von I5 rein - du schreibst da }was von G5 rein, nur da ist/ sind keinerlei Zahlen eingetragen. Gemäss deiner Legende soll da wohl auch nichts drin stehen.

    Andreas
     
  4. Henry2nd

    Henry2nd Byte

    Hallo SeCAnO,

    zunächst einmal herzlichen Dank für Deine promte Hilfe, sie liest sich für das Erste sehr proffesionel und einleuchtend für mich. Ich hoffe, dass ich irgendwie damit klarkomme, wenn nicht wende ich mich , wenn ich darf nochmal an Dich.

    Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, wobei Du gerade bist; Ich hoffe mal für Dich, dass Du im Urlaub bist. Solltest Du im Nordschwarzwald sein oder herkommen wollen, so komme doch bitte auf mein Angebot zurück. Eine Tasse Kaffee oder auch ein Bier hab ich bestimmt auch noch für Dich.:-)
    Mfg
    Henry
     
  5. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    bin grad dabei ;)...

    edit:

    Schau dir die Datei mal an und sag mir was du davon hältst. ;)

    http://www.secano.de/file/steigung.xls
    [Diese Nachricht wurde von SeCAnO am 24.07.2003 | 18:01 geändert.]
     
  6. Hallo,

    euer Beitrag ist zwar schon vier Jahre alt, aber vielleicht kann mir trotzdem noch jemand die Exceldatei steigung.xls zukommen lassen. Der Link funktioniert nämlich nicht mehr. Möchte eigene Strecken für den RealAxiom programmieren und benötige dafür die Steigungen in Prozent bei bekannter Strecke und überbrückten Höhenmetern. Danke im voraus.

    Gruß
    K
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page