1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stereoanlage an den PC anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by connect123, Apr 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,
    da hier ähnliche fragen gestellt wurden und super beantwortet wurden, poste ich meine gleich mal dazu ;D

    Ich habe eine Elta 2468 Stereoanlage (Kompaktanlage)
    [​IMG]

    [​IMG]

    die hat vorne noch einen Mic & Kopfhörer anschluss, wie schließe ich die am besten an um Musik von meinem PC über die Anlage zu hören?

    LG Connect123
     
    Last edited: Apr 29, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    PC-Audio-Ausgänge (i.d.R. sind es 3.5mm Klinke-Buchsen/grün) mit den Eingängen? (rot/weiß Cinch-buchsen) deiner Anlage verbinden.
    Das ist für Monitoring. (Mithören über KH, und die Kiste als Mic-Verstärker benutzen)
    *RTFM*
    edit:
    was ist denn die gelbe Strippe? Subwoofer, extra?, ist der denn nicht in diesem Gehäusefuß eingebaut, Kabel innenliegend? :confused:
     
    Last edited: Apr 29, 2010
  3. Die anlage hat hinten ja einen Aux anschluss mit 2 buchsen ( L / R ), soll ich 2kabel in den PC stecken oder mit was einer art von kabel soll ich das machen? Sry ich kenne mich bei so etwas garnicht aus ;*(
    Ja die anlage hat nen subwoofer im fuß, das gelbe kabel geht allerdings außen entlang in den subwoofer mit nem klinke /buchse anschluss
     
    Last edited: Apr 29, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Vielen dank für eure gemeinsame hilfe hat mir sehr geholfen!

    Nie wieder cds brennen um laut musik zu hören:bet::baeh:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, in Zeiten wo ein Eipott schon unter Heiänd läuft, lernen Viele gute Musikqualität überhaupt nicht mehr kennen.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :spitze:
    so etwas kann nur ein HIFI-Enthusiast sagen,
    der einen Röhrenverstärker besitzt,
    die Direktschnitt- LP's auf einem
    Riemengetriebenen Plattenspieler abspielt und
    die Töne aus dem Leistungsstarken 2-Weg-Boxen-Paar kommt.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Warte noch etwas mit den Anschlüssen. Heute (29.04) ist der Tag gegen Lärm.
    Gruß Eljot
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. eine gute Musikanlage hat so wenig mit Lärm zu tun
    wie eine gute Musik mit Geräusch.


     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich höre gern und viel Musik, jedoch ist mir das ganze Voodoogedöhns zu anstrengend. Solides japanisches "Großserien"-HiFi der 80/90er reicht meinen Ohren völlig.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Natürlich! Besonders wenn sie ausgeschaltet ist. Auch eine gute Musikanlage kann bei stark aufgedrehter Lautstärke Lärm verursachen. Wenn die Bässe dröhnen, können beim Nachbarn schon mal die Gläser im Schrank klirren.
    Gruß Eljot
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei ordentlichen Boxen dröhnt nichts und ein guter Bass bedarf auch keiner hohen Lautstärke (bauliche Mängel am Hörraum mal außen vor).

    ...mei, dann müssen's halt die Gläser weiter auseinander stellen. :D
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und Oma und Opa fest die Zähne zusammenbeißen. Damit die Prothesen nicht klappern.
    Nun, es geht mir weniger um die Musikanlage oder deren Boxen, sondern um deren Bedienung, Aussteuerung oder Aufstellung. Ein kulturvoller Musikgenuss macht keinen Lärm. Wenn ich aber erleben muss, was da so alles an Lärm- und Dröhn-Maschinen mit voll aufgedrehter Aussteuerung der Musikanlage auf den Straßen daherrollt - ein baldiger Hörschaden der Insassen ist vorprogrammiert. Die Hörgeräte-Fritzen wollen auch leben.
    Heute haben wir ja den 30. April, es kann wieder gelärmt werden.
    Gruß Eljot
     
  15. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    du brauchst ein Audiokabel Klinke auf Chinch Der klinkenstecker kommt in den PC Soundkarteneingang (Meist Grün) und die Chinchstecker kommen in den AUX Eingang der Anlage, dann sollte es Funktionieren. hab ich bei mir auch so gemacht.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das war doch schon lange geklärt ;)
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Außerdem ist es kein Eingang sondern ein Ausgang....... :D

    Er scheint etwas länger zu brauchen........

    Gruß kingjon
     
  18. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Upps.... Sorry.... Hab ich Übersehen, hab nicht auf,s Datum Geschaut Kann ja mal vorkommen alles halb so schlimm. :aua: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page