1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

stereoanlage an pc anschließen

Discussion in 'Smalltalk' started by jovigirl, Oct 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jovigirl

    jovigirl ROM

    hi an alle pc fachleute,
    wer kann mir helfen?
    ich möchte meine stereoanlage so an den pc anschließen,
    dass ich zum beispiel eine musikkasette auf die festplatte
    überspielen kann. möchte sie dort u.a. vom rauschen befreien
    und dann auf cd brennen. welche hardware und software
    benötige ich?
    danke schon mal.
    jovigirl:heul:
     
  2. ...welche Anlage du hast. Grundsätzlich steht oben schon alles. Du gehst vom Line Ausgang des Kassettendecks (wenn es einen hat --> Beschreibung des Herstellers), oder vom Line-Ausgang des Verstärkers(Gilt das Gleiche wie oben !Auf keinen Fall die Boxenausgänge nehmen :) !) in den Line-Eingang der Soundkarte. Auf dem Rechner startest du dann nur noch ein Aufnahmeprogramm (müsste eigentlich bei der Soundkarte dabei sein, oder hier einfach downloaden) und brauchst dann noch ein Programm mit dem du die Audiodateien nachbearbeiten und schneiden kannst.

    Viel Glück
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    jupp,diese aufnahme möcht ich mal hören. lol :aua: :D :bse:
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Kopfhörer als Quelle ist ein sehr schlechter Tipp,Aufnahme über Mikroeingang ist ja wohl das Allerletzte
     
  5. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hmmm.. vielleicht sollte man noch dazusagen, dass ggf. in den "Eigenschaften" beim Audiorecorder die Aufnahmeeinstellungen editiert werden sollten - wenn z. Bsp. über "Line In" aufgenommen werden soll, muss die Line-In ggf. "ausgewählt" werden. Sonst versucht man aufzunehmen und nix klappt, obwohl man auf den PC Boxen schönsten Sound hat.

    (Normalerweise fährt man über Line In in den PC rein, Microphone müsste aber auch gehen - auf Aussteuerung achten).

    Greets Joe
     
  6. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Hi !

    Von der Stereoanlage mittels eines Cinch-auf-Klinke (3,5 mm)-Kabels in den Eingang "LINE IN" Deiner Sounkarte gehen. Über die Systemeinstellungen "Sounds/Audiogeräte" den Kanal "LINE IN" aktivieren, mit den Schiebereglern kannst Du bei Bedarf Balance, Lautstärke usw. aussteuern.
    Als Audio-Tools gibt es sog. Declicker/Denoiser (von Steinberg, Syntrillium usw.), versuch mal die Shareware-Version von Cool Edit, sollte für den Anfang zum Überspielen reichen. Um später Audio-CDs brennen zu können, solltest Du im Format 44,1 KHz und 16 Bit Stereo als PCM WAV aufnehmen.
    Brennen kannst Du mit jeder Brennersoftware.

    Y
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Kabel müßte ein 3,5 oder 6,3mm-Klinkenstecker (Anlage) auf 3,5mm-Klinkenstecker (PC) Stereo sein.

    Als Software kannst Du so ziemlich alles nehmen, z.B.den Windowseigenen Audiorecorder oder das was normalerweise bei jeder Soundkarte mit dazugeliefert wird. Es gibt sicher auch genug Freeware-Audiorecorder im Downloadbereich der PC-WELT.

    Gruß, Andreas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was für eine Stereoanlage hast Du überhaupt, einzelne Komponenten oder Kompaktanlage? Letztere hat vermutlich keinen Chinch-Ausgang, dann müßtest Du den Kopfhörerausgang (Klinke 3,5 oder 6,3mm) nutzen.

    Außerdem habe ich Deinen Beitrag mal verschoben, oder sollte das wirklich ne Kleinanzeige werden? Das passende Kabel findest Du aber eh für wenige Euro in jedem Audiogeschäft.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page