1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steuern des Grafikkartenlüfters nicht möglich

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by molido, Jul 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Hallo zusammen,
    Ich habe vor wenigen Tagen für meine Laborratte (-> mein alter Medion-PC) eine MSI NX8600GTS-T2D256E-HD-OC gekauft, da die dort vorhandene GF6200 den Rechner ziemlich abgelahmt hat. Nun ist eig. alles schön und gut, nur leider rennt der Lüfter mit Vollgas (ca. 3300RPM) und ich kann ihn nicht regeln, weder mit Rivatuner, noch mit nTune etc.. Mein Mainboard ist zwar nicht mehr das Medion-typische MSI, aber ich habe ein Asus P5B-TMX drinne, das leider ebenfalls OEM ist und aus irgendeinem MM/Saturn-PC stammt, sodass die Lüftersteuerung verhindert wird. Nun wollte ich euch fragen, ob es irgendeine Lüftersteuerung für Grafikkarten (also Steuergeräte, nicht Software) oder einen Trick gibt, das BIOS auszutricksen und dadurch die Steuerung zu ermöglichen. Ich habe mir schon die Finger wundgegoogled, nix gefunden und sehe daher bei euch meine letzte Hoffnung.
    Gruß
    molido
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn der sich nichtt regeln läßt, haste Pech gehabt.
    Dem Board is die Grafikkarte eigenlich egal.

    Bau dir nen leisen Kühler drauf.
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Also ein Kumpel von mir hat genau die gleiche 8600GTS + ein MSI K9A2 Neo-F und bei ihm läuft der Lüfter so, wie es sich gehört (Desktopbetrieb kaum hörbar und bei Crysis Vollgas).
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Natürlich kann ein OEM-Board auch mal nen Strich durch meine Behauptung machen.

    Hab nur in letzter Zeit festgestellt, daß n Haufen Grafikkarten lüftersteuerungstechnisch nicht das machen, was andere der selben Bauart können. Von 8800GT bis GTX285 is da alles dabei.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Habe heute die 8600GTS auf mein Asus P5Q-Deluxe gepackt und konnte den Lüfter ebenfalls nicht steuern, sodass ich glaube, dass bei der Grafikkarte irgendwas defekt ist. Als das Paket angekommen ist (Graka bei Amazon bestellt), ist mir auch aufgefallen, dass es auf der zu öffnenden Seite mal aufgerissen und nicht normal geöffnet wurde und ich habe bemerkt, dass die Treiber-CD kleine Kratzer hatte, also bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Grafikkarte schon einmal reklamiert wurde und das gerade wegen dem Lüfter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page