1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stick Passwortgeschützt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by citouch, May 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. citouch

    citouch Guest

    Hallo,

    gibt es Sticks mit Passwortabfrage? Wie einfach ist es, die zu knacken, falls so ein Stick mal verloren geht...
    was würdet ihr als Alternative für Datensicherung empfehlen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt auch USB-Sticks mit integrierter Hardwareverschlüsselung in verschiedenen Ausprägungen - z.B. http://www.kingston.com/datasheets/Secure_Comparison_Chart_DE.pdf - Allerdings gibt es auch "Blender" auf dem Markt. Ansonsten sei dir TrueCrypt empfohlen. Die meisten "Spezialtools" für Sticks taugen nichts oder kosten unnötig Geld.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nichts gegen Deine Aussagen, aber die Firma Verbatim hat wohl den schlechtesten Service aller Hardwarehersteller.
    Äußerst lahm, bürokratisch und nicht kundenorientiert.

    Mit keiner anderen Firma gibt es so viele Schwierigkeiten bei der Servicabwicklung.
     
  5. Die Frage für mich nun eher - wofür brauchst du eine Serviceabwicklung wenn mit DEM Produkt alles passt?

    Verbatim bzgl lahm bürokratisch und nicht kundenorientiert .... hier ist nur die Rede vom USB Stick :)

    Da ist schon alles vorinstalliert was man für die Verwendung braucht. Gleich beim reinstecken das Passwort definieren und ab dann gehts los mit dem Speichern ... aber ist eh jedem selbst überlassen welchen Stick er nimmt bzw. wo er die Daten haben will :) Ich für meinen Teil bin mit den USB Stick die ich habe zufrieden und kann mich nicht beklagen. Damals gabs aber auch noch keinen mit Antiviren Programm drauf bzw. war die Auswahl magerer als sie heute ist.

    Die USB Sticks von Sandisk haben sehr gute Bewertungen / Feedback und sind inzwischen mit USB 3.0 flott und recht günstig. Wenn ich heute neu kaufen würde würde es bei mir NUR / Speziell wegen dem USB 3.0 Anschluss und Preis / Leistungsverhältnis der Sandisk Stick werden. Ist halt mit w
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf ihn Dir.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :rip:

    @ chipchap: Mal aufs Datum schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page