1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sticker auf der amd cpu 1900 entfernen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by darkthrone, Apr 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkthrone

    darkthrone Byte

    ok ich ein problem
    hab die cpu mal in den socket eingelegt, aber genau auf dem cpu teil ist ein kleiner silbern glänzender,quadratischer Klebe (etwa 10x10 milimeter)
    Drauf steht:

    AMD ATHLON (TM)
    AX1900DMT3C
    AGOGA28GOSKDKFHYKDHFHSJF38747dhHFHGJGJ
    GHDHGFK
    TM C AMD 1999

    die zeilen 3 und 4 sind nicht originalgetreu übertragen, soll einfach ne seriennummer sein

    nun die frage, soll ich diesen kleine sticker entfernen bevor ich wärmeleitpaste draufstreiche?

    dank im voraus
     
  2. Togakure

    Togakure Kbyte

    ich da mal bescheiden angeklopft. Folgendes war die postwendende (10 Minuten!) Antwort:

    >> Sehr geehrter ...

    Wir kaufen alle AMD XP CPU\'s bei offiziellen AMD Distributoren ein, was
    eigentlich beduetet, dass es nicht möglich ist solche CPUs zu erhalten, und
    ausserdem habe ich noch nie einen AMD CPU mit einem solchen Kleber gesehen,
    es gibt allenfalls Distis, die noch einen Seriennummernkleber mit Strichcode
    auftragen, damit man diese automatisch erfassen kann.

    Für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen danken wir Ihnen
    und stehen für allfällige Fragen gerne zu Ihrer Verfügung.

    mit freundlichen Grüssen
    Oliver Nägeli <<

    Wahrschienlich doch der DIE selbst?!

    Greetz

    Togakure
     
  3. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Was mir gerade noch einfällt, obwohl ich schon weiter unter mal gepostet habe. Setze den Prozi mit dem entsprechenden Kühler/ Lüfter ein, nehme die entsprechenden Einstellungen im BIOS bzw. Jumpern auf dem Board vor und lasse den PC mal booten. Beim Hochlaufen auf die "Pause-Taste" drücken und ablesen was das BIOS dir anzeigt. Wenn dort die korrekte CPU-Bezeichnung also z.B. 1800+ XP o.ä. angezeigt wird ist soweit ja alles in Ordnung. Den Aufkleber würde ich sofern es wirklich einer ist, mir vom Händler entfernen lassen - Garantie?!?
     
  4. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Bei einem mir bekannten Händler hab} ich mal }nen getürkten Prozi gesehen. Der "Aufkleber" darauf war wirklich täuschend echt. Der hatte den Fehler gemacht und den/ die Prozis aus einer nicht ganz sauberen Quelle gekauft. Musste die Dinger dann unter Wert verkaufen, weil da mit 200 teilw. 300 Mhz. "geschwindelt" wurde.
     
  5. Togakure

    Togakure Kbyte

    s allgemeine Aussehen.

    Daß die bei Digitec Dich gelinkt haben, glaub\' ich nicht, das ist ein an sich seriöser Betrieb von Leuten, die von der Sache was verstehen.

    Greetz

    Togakure
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das ist ja wojl einbetrug vom verkäufer
     
  7. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    So wie du das schilderst kann das kein Aufkleber sein. Diese Daten sind auf der DIE des Prozessors eingraviert. Hast du denn mal versucht diesen "Aufkleber" abzuknibbeln. Die ganzen Daten sind eigentlich normalerweise auf jedem Prozessor eingraviert, halt die genaue Spezifikation bzgl. Geschwindigkeit, Temparatur, Herstellungsdatum... etc. Hast du evtl. einen gefakten Prozessor. Vielleicht ist der langsamer und so ein Idiot hat da }nen Aufkleber mit }ner höheren Geschwindigkeit drauf gepappt. Geh} damit doch mal zum Händler, der soll dir das mal erklären warum da ein Aufkleber darauf ist. Das ist mir bisher bei ca. 100 verkauften AMD-Prozis noch nicht vorgekommen.

    MfG. Andreas
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Genau, drauf lassen. Inzwischen bin ich mir sicher, wenn es so ausschaut das es nicht teilweise oder so wie K&M wirkt.

    Gruß
    Christian
     
  9. Knolli

    Knolli Kbyte

    War der Artikel nicht in einer der letzten c\'t ??? Und da ging es um einen dicken fetten oben bereits erwähnten Garantieaufkleber von K&M. Für mich hört sich das ganze auch eher nach DIE an.
     
  10. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Ich glaub in der vorletzten PCpro stand ein Artikel mit einer ähnlichen Problematik, der Versender hatte seinen Garantie-Aufkleber halb über das Die geklebt. Der Käufer hatte ihn draufgelassen und den Prozessor eingebaut. Die Folge: Der Prozessor ging kaputt und Garantie gab\'s trotzdem nicht.
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    drauf lassen sonst ist die garantie weg.
    also einfach die paste drauf
     
  12. darkthrone

    darkthrone Byte

    ok weiss nicht ob das wichtig ist, aber die exakte seriennummer ist

    AGOGA 0150TPEW
    Y73477930512

    achja, auf der braunen fläche steht noch:
    made in malasya, aber das ist glaubs normal
     
  13. darkthrone

    darkthrone Byte

    habe ihn aus dem digitec (www.digitec.ch), und zwar bulkware, und nicht in der box von amd

    und jo vielleicht etwa 8x8 milimeter gross, passt EXAKT auf die cpu (also die kleine fläche in der mitte)

    zb:
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=1389

    hier ist die cpu schwarz, aber bei mir ist ein silberner aufkleber bzw folie drangemacht.
    sieht nicht so aus als ob sie einfach zu entfernen wäre :/
     
  14. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da erscheinen mir 10*10 mm zu groß.
     
  15. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi darkthrone!

    >> ok ich ein problem <<

    Nein! Nicht DU bist das Problem ;-)!

    Wenn das Ding auf der Die klebt, so muß es weg, damit Du Wärmeleitpaste auftragen kannst... Da Du, wie ich annehme, in der Schweiz zuhause bist, wirst Du den 1900er kaum von K&M haben. Dort kleben sie manchmal Warranty-Siegel auf die CPUs. Aber danach schaut\'s ohnehin nicht aus.

    Wo hast Du denn Deine CPU her?

    Greetz

    Togakure
     
  16. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Warte mal noch andere Antworten ab, vom Gefühl würde ich sagen auf keinen Fall. AMD wird sich schon was dabei gedacht haben und die Gefahr ist viel zu groß etwas zu beschädigen und dann ist die Garantie futsch.

    Gruß
    Christian

    PS: Hatte ganz vergessen meinem Nachschreiber zuvor zu kommen, DU bist wirklich nicht das Problem.
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 25.04.2002 | 20:39 geändert.]
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Gegeninseraten\' die Wogen zu glätten versucht.
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Auf jeden Fall, insbesondere, wenn er in der Mitte (auf dem sogenannten Die ist, das kleine, leicht erhöhte Quadrat genau in der Mitte des Prozessors. Dann allfällige Reste von Klebstoff mit Alkohol oder Reinigungsbenzin entfernen.

    Gruss,

    Karl
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    bist Du sicher, daß es sich dabei um einen Sticker handelt, und nicht um die eingravierte Beschriftung des DIE(=CPU-kern)???
    Die Zeilen, die Du geschrieben hast, stehen jedenfalls so oder ähnlich auf JEDER CPU auf dem DIE. Die eigentliche CPU ist eben nur noch 10x10mm groß, der braune Rest drumherum ist nur Gehäuse.
    Ein Sticker müßte auch jeden Fall ab, aber danach klingts nicht.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page