1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

STIMMT DAS! DRUCKER HEUTZUTAGE ??

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Bochesoft, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Stimmt das, das es Drucker gibt die nicht mehr Drucken wenn die SEPARATE FARBPATRONE LEER IST???

    Suche günstigen SERIAL TINTENSTRAHLDRUCKER mit SEPARATER SCHWARZENPATRONE.

    Wer ist da zu empfehlen. Will nur TEXTE Drucken. UND NEIN ich möchte keinen LASER DRUCKER außer er kostet 150?.

    danke
     
  2. Moby1de

    Moby1de Byte

    Epson Drucker sind sch...
    Immer nach ein paar mal einschalten machen die eine Selbstreinigung.
    Ich hab meinen Photo 895 eine zeitlang als CF Reader (Kartenleser)verwendet -mehrmals am Tag.Ohne irgendetwas farbiges gedruckt zu haben war die Farbpatrone nach einem Monat leer.
    Das ist doch ein Witz!

    Als ich ihn eine Woche unbenutzt stehen lies, war die Schwarzpatrone verstopft und er druckte lauter Streifen-erst nach 3maliger Selbstreinigung war das Druckbild wieder OK.
    Zwischenzeitlich ist die Farbe gänzlich verstopft.
    Das war jetzt schon der 2. innerhalb 3 Monaten.

    Beim Stylus 740,dann 760 meines Bruders war es genauso.

    NIE WIEDER EPSON!!!!
     
  3. EloWa

    EloWa Kbyte

    Ja das ist RICHTIG !!

    Die heutigen Farb-Tinten-Drucker mischen unter umständen die Farbe "Schwarz" aus den Grundfarben und somit ist das Prob erklärt. Und da der Drucker nicht weiß obs bunt werden könnte oder sw bleibt stellt er seinen Betrieb vorerst ein.

    Ein Tipp einfach in den Drucker-Einstellungen nur die Schwarz-Patrone anwählen wenn man nur schawz druckt.

    Zu dem ganzen mit einen NEUEN Drucker... ich empfehle Dir GANZ eindeutig --EPSON-- weil die geringsten Probs entstehen und die beste Qualität dabei fur die Drucker sprechen

    cu
     
  4. Moby1de

    Moby1de Byte

    Hast du windows Se auf deinem Rechner?FDann würde ich dir für ca. ?25 eine USB Karte empfehlen.An der kannst du dann den neuen Lexmark Z65 betreiben.
    Dies ist der einzige(!!)Drucker in dieser Preisklasse,welcher gehobenen Ansprüchen gerecht wird.

    mfg
    Markus
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du schränkst dich mit dem Serial-Port aber stark in der Auswahl ein.

    Hast du denn keinen Anschluss mehr für USB frei?
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Habe einen Canon S450 und einen S750 und bin mit beiden zufrieden , auch vom Verbrauch her . Selbst die Originalpatronen sind relativ billig (ca. 7-9?) . Es gibt auch z.B. bei Media-Markt Pelikan Austauschpatronen für 6-7? , da lohnt sich das Nachfüllen fast nicht mehr , ausser du druckst irrsinnige Mengen .

    Ich würde dir den S520 empfehlen , kostet etwa 170-180? . Er hat einen Permanentdruckkopf , d.h. der braucht nicht gewechselt zu werden . Man kann ihn zwar rausnehmen (falls er repariert werden muss , oder nach 5 Jahren wirklich hin ist) , aber der S450 hatte noch einen regulären Druckkopf . Der läuft unter Verbrauchsmaterialien und hat deshalb nur ein halbes Jahr Garantie . Der S520 ist fast mit meinem S750 baugleich , er ist nur etwas langsamer , was aber immer noch sauschnell ist .

    Ein 750er kann einem billigen Laserdrucker bei Geschäftskorrespondenz locker das Wasser reichen !
    Achso : Er warnt zwar bei leeren Patronen druckt aber tapfer weiter . D.h. du kannst sogar mit komplett leeren Farbpatronen noch schwarze Dokument drucken , kein Problem .

    MfG Florian

    PS : Was meinst du mit SERIAL TINTENSTRAHLDRUCKER ? Der S520 hat USB + Normalen (alten) Druckeranschluss , passt also fast überall .
     
  7. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Danke.
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    würde dir zu einem canon raten.....
    aus dem grund...sie lassen sich sehr einfach mit der spritze...*g*
    nachfüllen....während z.b. epson einen schutz dagegen hat....
    gut man kann den auch umgehen....weiß ich auch..aber schon
    komplizierter!
    wenn eine epson patrone leer ist....und man füllt sie auf....
    dann verweigert der drucker die arbeit....man muß praktisch
    vorher auffüllen.....es gibt zwar eine shareware die das umgeht
    und auch einen anderen trick.....aber ob das der aufwand lohnt?
    mfg:Tom
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich dachte immer, die alten Drucker mischen schwarz aus bunt, weil sie nur jeweils eine Patrone hatten?
    Ich hab aber gerüchteweise gehört, daß in der bunten Tinte was drin ist, damit die Farbe schneller trocknet und daher könnte es sein, daß deswegen bissel bunte Tinte im Schwarz untergemischt ist.

    Epson? nie wieder. Ich hab nen Stylus Color 880. Der ganze Tisch wackelt beim drucken, die Tinte ist teuer und schnell leer und neuerdings hab ich ständig Streifen im Bild, die nicht von den Düsen kommen, weil zufällig auf der ganzen Seite verteilt. Zum Glück hab ich nen Laserdrucker zur Mit-Benutzung. Geschäftsbriefe kann ich momentan kaum noch drucken, bei bunt fällt nicht auf.

    Gruß, MagicEye
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es kommt auf die Menge draufan, die Du druckst. Wenn Du pro Jahr 3000 Seiten schwarz/weiss druckst, dann lohnt sich ein s/w-Laserdrucker unbedingt. Ansonsten bezahlst Du für die Tintenpatronen ein halbes Vermögen. Wenn Du hingegen pro Woche 20 Seiten ausdruckst, dann kannst Du getrost einen Tintendrucker nehmen.

    Gruss,

    Karl
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ja, bei jedem Druckkopfreinigen wird auch die bunte Patrone mit durchgespült, wenn schwarz und bunt gleichzeitig eingebaut sind. (Falls Du das mit "separater" Patrone meintest, ich kenn zumindest keinen Drucker, der Schwarz und bunt in einer Patrone hat)

    Es gibt keine günstigen Tintenstrahldrucker. Entweder sie sind in der Anschaffung teuer und im Unterhalt günstig oder andersrum. Die billigen Drucker lohnen sich nur, wenn Du nicht mehr als 100 Seiten im Jahr druckst oder unbedingt bunten Text haben willst.

    *in Deckung geh*
    Für Texte ist ein Laserdrucker nun mal das Beste. Ab 300? gibts schon brauchbare Qualität, die selbst die teuersten Tintendrucker in Druckbild und Geschwindigkeit locker abhängen. Und schon ab ca. 1000 Seiten im Jahr (das sind gerade mal 3 pro Tag!) ist ein Laserdrucker mit Verbrauchsmaterial billiger.

    Gruß, Andreas

    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 08.06.2002 | 14:40 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page