1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

stirbt meine festplatte bald? lautes klackern...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DerbyStar, Sep 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ich habe mich schon gewundert, das es nicht schon eheer passiert ist. nur jetzt ist es anscheind soweit, meine hauptfestplatte von 2006 fängt nach ca. 20 min runtime an sehr laut zu klackern, irgendwann kann man auch nix mehr machen. sind das die anzeichen das sie bald stirbt?

    was mach ich jetzt am klügsten? ich hab noch eine 500 gb drin wo bisher nur daten drauf lagen, allerdings ist die "dynamisch", darauf kann ich irgendwie kein windows installieren?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jup, die wird bald eingehen. Mach doch mal nen Screen der 500GB in der Systemverwaltung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Platte sollte so wenig wie möglich laufen. Wenn sie in Betrieb genommen wird, sollte unverzüglich mit der Datensicherung begonnen werden. Dazu kann man den PC mit einer Boot-CD von [lt]Acronis TrueImage[/lt] DiskImage 6 booten und die Partitionen, auf der wichtige Daten sind, in einem Stück auf eine noch intakte Festplatte sichern.
    Danach kann man die Daten aus der Sicherung in aller Ruhe entnehmen.
     
    Last edited: Sep 28, 2011
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Falls es nun so kommt, dass du keine Gelegenheit mehr zum Sichern hast, weil das Klackern irgendwann sofort nach dem Einschalten oder schon beim Booten des PCs passiert und sich daran auch nach zig Versuchen nichts mehr ändert, schreib die Platte noch nicht ganz ab! Sorge erstmal für Ersatz und baue die defekte Platte aus. Lass sie ein paar Wochen in Ruhe im Schrank liegen. Danach kannst du nochmal einen Versuch starten, wenn du Glück hast, läuft sie dann auch wieder einige Stunden ohne zu klackern. So ist mir das schon mal bei meiner Matrox-Platte passiert.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wunderheilung durch Isolationshaft... - interessante Theorie.
     
  6. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    merci worauf muss ich beim neukauf achten? die alte war ide hab aber auch eine sata drin, würde ja wahrscheinlich eine zweite sata kaufen, ist da was zu beachten? kann ich 2 sata einbauen? mein rechner ist von 2006.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt da auch noch die Methode mit dem Gefrierfach. :wegmuss: :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Wunderheilung hat zumindest bei meiner Matrox funktioniert. Was will man mehr, ist doch schön wenn ne Platte einfach Burnout-Syndrom hat und nur ein bisschen Urlaub braucht oder? :)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn sich das System auf der kaputten Platte befindet, musst du den SATA-Controller im Bios in den IDE-Modus schalten, ansonsten startet das alte OS mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Sind auf der Platte einfach nur Daten, brauchst du dir keinen großen Kopf machen.

    Aus einem Zufall (der vermutlich seine Ursache eher in einer Lageveränderung der Platte hat) eine Gesetzmäßigkeit abzuleiten, ist schon mutig. Der einzig seriöse Rat ist, die Daten umgehend zu sichern.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich hatte alle Lagen schon ausprobiert, leichte Schläge auch.. half alles nichts. Kann es mir ja selbst nicht erklären. Die ging einfach kurzzeitig wieder, so dass ich die Daten sichern konnte. Allein das zählt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page