1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störende Fehlermeldung bei Netscape

Discussion in 'Browser' started by Stigmata, May 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stigmata

    Stigmata Byte

    hallo,

    ich habe folgendes problem.
    wenn ich bei meinem netscape-browser (hab den alten und neuen schon ausprobiert,bei jedem kommt die warnung) www.titus.de öffne, kommt immer die Warnung "Die Verbindung wurde beim Kontaktieren von adserver.adtech.de verhindert"

    was kann dagegen tun,oder ganz diese warnungen abschalten.hab da nix gefunden in den optionen.

    dies seite lässt sich fehlerfrei anzeigen,alle bilder usw. doch es kommt immer diese nervende meldung, die man immer wegklicken muss um dann weiter zu surfen :(

    benutze windows xp. für weitere fragen zu hardware oder so, einfach reinposten.

    mfg

    danke für die aufmerksamkeit
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das ist eine Fehlermeldung von einem auf der Seite plazierten Banner bzw dessen Server der die Verbindung ablehnt also kein Problem bei Dir !
     
  3. Univacs

    Univacs Kbyte

    > wo genau muss ich das eintragen? in die normale "hosts" datei

    Genau in diese.

    > dann unter welchen dieser anstriche muss ich das einfüge?
    z.b.

    # Adservers and other crappy sites:

    Da könnte es stehen. Ich habe die Eintröäge unter

    127.0.0.1 localhost

    gemacht.

    > oder unter welchen der rubriken???

    Rubriken gibst dort nicht, dass ist eine einfache Textdatei; es ist eigentlich egal wo man reinschreibt. Nur nicht hinter einem #, denn das leitet einen Kommentar ein.

    So kann man sich selbst einen wirksamen Werbefilter aufbauen.
     
  4. Stigmata

    Stigmata Byte

    hallo,

    danke erst mal für das antworten.
    ich hab da noch fragen. wo genau muss ich das eintragen? in die normale "hosts" datei oder in die hosts-bak-datei? dann unter welchen dieser anstriche muss ich das einfüge?
    z.b.

    # Adservers and other crappy sites:
    oder unter welchen der rubriken???

    mfg stigmata
     
  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    Such mal in C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\ nach der Datei "hosts".

    Dort trägtst Du ein:

    127.0.0.1 adserver.adtech.de

    Du hast jetzt eine Nullroute auf diesen Server gelegt und wirst von ihm nie wieder mit Fehlermeldungen oder blinkenden Werbebannern belästigt. Nebenbei wird Dein Internet auch noch schneller, da dieser Schrott erst nicht gar nicht mehr auf Deinen Rechner geladen wird.

    Analog dazu lassen sich natürlich auch andere Störenfriede wie z.B. ad.doubleclick.net oder adserv1.artfiles.de und sonstige Werbeserver behandeln.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Probiers mit

    127.0.0.1 adtech.de
     
  7. Stigmata

    Stigmata Byte

    klappt leider immernoch net
     
  8. Stigmata

    Stigmata Byte

    hallo,

    habe es so getan wie es von ihnen beschrieben wurde doch die fehlermdung taucht immer noch auf.

    habe mal kopiert wo ich es hinzugefügt habe.

    # localhost: Needs to stay like this to work
    127.0.0.1 localhost
    127.0.0.1 adserver.adtech.de

    # Adservers and other crappy sites:
    127.0.0.1 adserver.adtech.de
    127.0.0.1 ad.adtech.de
    127.0.0.1 123banners.com
    127.0.0.1 ad.adsmart.net
    127.0.0.1 ad.ca.doubleclick.net
    127.0.0.1 ad.de.doubleclick.net

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page