1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störende Streifen nach Videoaufnahme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by DIA020, Dec 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIA020

    DIA020 ROM

    Hallo,

    ich hab immer bei der Videoaufnahme über einen Videograbber bzw. TV-Karte oben oder unten im aufgenommenen Video einen ca. 2mm weißen störenden Streifen über die ganze Bildbreite.

    Gibt es Möglichkeiten, diesen Fehler zu verhindern?

    Screenshot:
    [​IMG]

    Danke für evtl. hilfreiche Antworten.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist es nun eine interne TV Karte?
    welche (Hersteller, Modell) ? welche Software? In der Einstellung der Videosoftware
    PAL, 25fps, etc (wie auch Aspekt und Auflösung, wie der Film im Original ist) eingestellt. Was für eine Quelldatei (VHS Videos) ist es?
    Passiert dies bei allen Filme od Aufnahmen?

    Der störende Streifen immer entweder oben od unten ? --> könnte an der Abtastungseinstellung liegen, -> deinterlacing - bottom field first (od) top field first -> mal umstellen.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Its not a bug, its a feature!

    Das ist kein Fehler, den du vermeiden kannst, sondern einer, den nur der Sender vermeiden kann.

    Das sind zusätzliche Daten, die in der sogenannten "Austastlücke" beim TV-Programm mitgesendet werden.
    Früher (zu Zeiten der Röhren-TVs) sah man diese Zeile nicht, da sie im sog. Overscan liegt - normalerweise.
    Heute ist das mit den Sende-Standards so eine Sache.
    Zähl mal die Zeilen/Pixel von unten, der Streifen müsste eigentlich in Zeile 16 liegen...
    Du kannst allenfalls versuchen, bei der Aufnahme den Overscan zu vergrößern bzw. überhaupt einzustellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page