1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störgeräusche im Lautsprecher

Discussion in 'Audio' started by Oehmi, Oct 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oehmi

    Oehmi ROM

    Hallo Leute

    Ich habe so komische Geräusche im Lautsprecher und in den Kopfhörern die klingen so wie ein flattern. Ich dachte erst das es von den Systemlüftern kommt, aber nachdem ich die alle abgeklemmt hatte kann ich die ausschließen. Das Geräusch wir schwächer und stärker je nach Festplattenauslastung. Also vermute ich das das Störgeräusch von der Festplatte bzw. deren Stromanschluß kommt. Das Problem trat auch erst nach dem Festplattenwechsel von einer 160 GB IDE auf ne 250 GB SATA2 auf. Die Festplatte an sich hört man überhaupt nicht.

    Habt Ihr ne Idee was das sein kann?

    Gibt es Adapter für den Stromanschluß an der Fetplatte die die Störgeräusche herausfiltern können, so wie die Brummspannung bei einer Stereoanlage oder liegt das an meinem Onboardsound von Realtek (AC97).

    Würden die Störgeräusche verschwinden wenn ich mir eine PCI Soundkarte zulege?

    Treiber sind kompl. die neusten drauf (habe es auch mit alten versucht) und ein Mic ist auch nicht angeschlossen.

    Mein System:

    AMD 64 3500+
    Asus A8N32-SLI Deluxe
    AC97 Onboardsound
    GW GF 7600GT-PCX 256 DDR3
    Samsung SP2504C 250 GB SATA2
    430W Netzteil

    Gruß und Danke für die Hilfe

    Oehmi
     
  2. Oehmi

    Oehmi ROM

    Hallo Leute

    Ich habe so komische Geräusche im Lautsprecher und in den Kopfhörern die klingen so wie ein flattern. Ich dachte erst das es von den Systemlüftern kommt, aber nachdem ich die alle abgeklemmt hatte kann ich die ausschließen. Das Geräusch wir schwächer und stärker je nach Festplattenauslastung. Also vermute ich das das Störgeräusch von der Festplatte bzw. deren Stromanschluß kommt. Das Problem trat auch erst nach dem Festplattenwechsel von einer 160 GB IDE auf ne 250 GB SATA2 auf. Die Festplatte an sich hört man überhaupt nicht.

    Habt Ihr ne Idee was das sein kann?

    Gibt es Adapter für den Stromanschluß an der Fetplatte die die Störgeräusche herausfiltern können, so wie die Brummspannung bei einer Stereoanlage oder liegt das an meinem Onboardsound von Realtek (AC97).

    Würden die Störgeräusche verschwinden wenn ich mir eine PCI Soundkarte zulege?

    Treiber sind kompl. die neusten drauf (habe es auch mit alten versucht) und ein Mic ist auch nicht angeschlossen.

    Mein System:

    AMD 64 3500+
    Asus A8N32-SLI Deluxe
    AC97 Onboardsound
    GW GF 7600GT-PCX 256 DDR3
    Samsung SP2504C 250 GB SATA2
    430W Netzteil

    Gruß und Danke für die Hilfe

    Oehmi
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dppelposting sind absolut nicht zulässig!

    :bömo:
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nicht jedes Doppelposting ist beabsichtigt. Meistens klemmt es beim Übertragen zum PC-Welt-Server und man klickt eben mehrmals, um eine Bestätigung zu erhalten.
    Gruß Eljot
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Danke, für diesen Hinweis :)

    Und glaub mir, ich weiss um die Probleme der Technik (nicht aber deren Lösung).

    Und ich weiss auch um die Probleme der Regelmißachtungen. Zum Beispiel, wenn sich die Postings in verschiedenen Boards befanden...

    Gruss
     
  6. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Kleine Verbesserung schafft es mitunter schon, wenn Du alle Kanäle, die nicht benötigt werden, abschaltest (beispielsweise CD Audio, Line In, Mikrofon etc.)

    Ansonsten kann es auch am Netzteil liegen, wenn ein Soundkartentausch nichts bringen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page