1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störgeräusche!

Discussion in 'Audio' started by alexklem, Mar 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexklem

    alexklem Byte

    Hallo, seit dem Einbau meiner Soundkarte ( Creative Soundblaster) höre ich Störgeräusche bei Mausbewegungen und Festplattenaktivitäten. Wie kann man diese "Einstreuungen" verhindern? Geschirmte IDE-Kabel habe ich schon verbaut.

    MfG AlexKlem
     
  2. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hast du eventuell eine Funkmaus?

    Das kenn ich auch von meinem Rechner. Die Funksignale
    werden irgendwie von der Soundkarte unfreiwillig eingefangen,
    und streuen sich dann ins Signal.

    Was du dagegen machen kannst:
    Schalte einfach mal in der Lautstärkeregelung (Symbol links
    neben der Uhr (oder Zubehör/Systemprogramme) einige
    "Aufnahme"-Geräte ab. Besonders der Line-In Eingang und
    das Mikrofon neigen dazu (wenn sie auf hohe Lautstärke
    eingestellt und aktiviert sind) leicht hörbare Störgeräusche zu
    verursachen. Insbesondere dann, wenn Du die Maus bewegst.
    Einfach deaktivieren!

    Dann sollte sich das schon spürbar besser anhören. (Ich habe
    eine SB Live 5.1 Player. Kenne das Problem allerdings auch
    von einem Vorgänger, der 1024 Player)

    Wenn Du die Geräte wieder brauchen solltest, kannst Du sie
    ja wieder einschalten. (Selten wird der Mikro-Eingang gebraucht
    in PCs, der Line-In Eingang dient z.B. dazu, von TV/Radio-
    Karten das Radio-Signal in die Soundkarte zu schleifen. Wenn
    Du sowas hast (Hauppauge TV-Karten z.B.) kannst Du das ja bei
    Bedarf wieder einschalten!)

    Ansonsten sind diese Aufnahme-Geräte meist unnütz und fangen
    nur Störsignale ein, wenn Sie aktiviert sind. Ohne sie wird der
    Klang sauberer, und nebenbei auch ein wenig Rechenzeit gespart!
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mal nach, ob im Gerätemanager ein Ausrufezeichen eingetragen ist. Wenn ddc605\'s Vorschlag nicht funktioniert, dann gib der Soundkarte versuchsweise einen anderen Interrupt.

    mfg KazHar
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    nimm mal einen anderen steckplatz. kannst die sb weit nach unten tun
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page