1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

störrisches Linux???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sinus, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Hallo Leute,
    möchte gerne Mandrake installieren aber leider bleibt mein Rechner
    jedesmal nach dem Systemcheck mit der Meldung:
    Please wait...Trying to access a CDROM disc (drive CD-524EA)
    hängen.
    Da mein Rechner nicht von CD booten kann (altes BIOS \'97) bleiben
    auch meine Bootversuche mittels Bootdiskette erfolglos.
    Pentium 1/64 EDO-Ram/alte VGA Graka
    Wie um Himmels willen komme ich nun weiter???????
    Erkennt der Kernel mein CD-LW nicht??????

    Auf hilfreiche und vorallem leicht verständliche Tipps
    bedanke ich mich im voraus
    Thomas
     
  2. frrei

    frrei Kbyte

    Vermutlich musst du am Bootprompt das CD-ROM Laufwerk spezifizieren.
    Versuch mal, den CD-ROM Typ zu ermitteln und dann noch mal posten. Ggf. "Googlen"

    Es könnte sich um (meist ältere) propertiäre CD-ROM LW handeln:

    z.B. Aztech aztcd=Adresse[,0x79]
    Goldstar gscd=Adresse
    OpticsStorage optcd=Adresse
    SoundBlasterPRO sbpcd=Adresse,Typ (Typ= SoundBlaster ODER LaserMate ODER SPEA)
    Sanyo H94A sjcd=Adresse[,IRQ[,DMA-Kanal]]
    usw.

    Quelle: Das Buch: Linux (SuSE Linux 8.x) von Frank Gehrke, Günther Klappheck und Peter Glinsky. Erschienen von Sybex (EUR 39.95) ISBN 3-8155-0186-5.

    [Diese Nachricht wurde von frrei am 27.09.2002 | 07:56 geändert.]
     
  3. wico

    wico Byte

    Hallo Linuxspiele,
    mag sicher sein, daß ich mit meiner bescheidenen Hardwarekonfiguration kaum Freude mit KDE + Co. haben werde.
    Allerdings zum Kennenlernen eines neuen BS sicher ausreichend.
    Nur, wie gelingt mir die Installation bzw. das CD-LW "anzumelden"??
    Siehe Problem oben.

    Auf Hilfe hofft
    Thomas
     
  4. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    ich kenne leider die anforderungen von mandrake nicht, aber zumindest würde es bei suse mit deiner hardwarekonfiguration knapp werden. vorallem wirst du nicht sehr viel freunde mit kde und co haben.

    mfg
     
  5. wico

    wico Byte

    Hallo Karl der Zweite,

    selbstredend habe ich mit einer Linux-Bootdiskette gebootet
    die ich unter "d:\images\cdrom.img" von der Mandrake 8.0 aus der
    PC-Welt 6/2001 habe. Habe mich genau an diese Anleitung gehalten
    aber leider hängt sich, wie schon geschrieben, mein Rechner nach
    dem Linuxhardwarecheck regelmäßig mit der oben beschriebenen Ausgabe auf.
    Bei meinem Bekannten (P3-Rechner) hat die Installation problemlos
    geklappt(selbe CD und selbe Linux-Bootdiskette)
    Hast du noch eine Idee???????
    Danke trotzdem für die superrasche Antwort
    Thomas
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Hi wico,
    Du musst in diesem Fall mit einer Linux-Bootdiskette booten, die dann das CD-Laufwerk korrekt erkennt und mountet. Damit sollte Dein Problem behoben sein. Hier gab es weder Probleme mit SCSI- noch mit IDE CD-ROMs. Allerdings benutzen wir Suse.
    Gruss Karl der Zweite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page