1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störsender suchen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by P.T.C, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.T.C

    P.T.C ROM

    Hallo,

    weiß nit ob es hier rein passt.

    Aber weißjemandvon euch ob es Messgeräte oder Software gibt um in einem (Wlan Netzwerk) oder generell Störsender ausfindig zumachen????.

    Danke

    P.T.C
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was ist ein Störsender?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geräte, die im 2,4GHz-Band arbeiten.
    (die berüchtigte Mikrowelle [​IMG] , Basisstation für schnurloses Telefon, mobiles Telefon und natürlich andere WLAN-Netze und Sender, die verbotener Weise mit zu hoher Leistung senden)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Eine Mikrowelle ist doch kein Sender :-P :D
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Doch .. ist ein starker Sender so eine Microwelle.
    Messgeräte / Einrichtungen gibt es schon, die sind aber sehr teuer.
    Findest du aber vielleicht gleich noch ein paar Wanzen die dir irgendein Geheimdienst montiert hat :).
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na gut einigen wir uns auf "Störquelle" ... ?
    Zumal ja auch nur temporär aktiv.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er hat über die zeitabhängigkeit der Störung leider nichts gesagt .. zeitweise ... oder immer vorhanden usw.

    Microwelle kannst du umbauen als Sender oder Radargerät, müsstest nur eine Antenne konstruieren und die HF-Leistung nicht in den Innenraum der Microwelle leiten sondern auf die Antenne und abstrahlen.

    Mehr Info's - Mikrowelle, Magnetron und Percy Spencer
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellenherd

     
  8. P.T.C

    P.T.C ROM

    Als störquellen meine ich Geräte die auf der selben Kanal arbeiten, wobei es zu überschneidungen kommt. Und dadurch der Access Point ausfällt. Ob man dieses gerät durch messungen usw ausfindig machen kann.

    Zeit deshalb immer wenn der andere Sender an ist.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. P.T.C

    P.T.C ROM

    JA das Kanal system is mir klar. Das ist nicht der FAll.

    Aber es muss doch eine möglichkeit geben wenn es sich um kein PC usw handelt, beispielsweise eine KAmeraüberwachung mit 4 kanälen die sich ja mit den wlan überschneiden können. diese zu messen????

    PTC
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Verfahren der Funkpeilung sind ja bekannt.. als Beispiel :)
    "Funkpeilung als alliierte Waffe gegen deutsche U-Boote 1939–1945"

    Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst kannst du eine WLAN-Karte verwenden und an diese eine Yagi- oder Parabolantenne anschließen. So kannst du Richtung und Signalstärke bestimmen. Gut geeignet ist
    natürlich ein Notebook, entsprechend ausrüstest bist du mit deiner Peileinrichtung dann beweglich.

    Weitere Infos... Funkpeilung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Funkpeilung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page