1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stop:0x0000007B inaccessible_boot_device

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tortymaxim, Feb 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    bin absoluter Neuling und brauche wohl etwas Hilfe !

    Windows 2000 Prof. bricht fast fertige Neuinstallation mit folgender Fehlermeldung ab:

    STOP: 0x0000007B(0x82037250,0xC000014F,0x00000000,0x00000000)
    Inaccessible_Boot_Device

    Meine Hardware:
    (eingeklammerte Hardware ausgebaut/abgeklemmt zur fehlerbegrenzung)

    Mainboard / CPU Asus A7V133 / AMD Athlon 1000
    Arbeitsspeicher 2x Infinion 256 MB
    Grafikkarte Leadtek Geforce 2 MX 32 MB
    Netzwerkkarte Unex 10/100 Mb Ethernet
    Soundkarte (Terratec 128i)
    Festplatte Maxtor 20 GB UDMA 100 laut Bios UDMA 5
    (Maxtor 40 GB UDMA 100 laut Bios UDMA 5)
    Laufwerke Acer CD-652P ATAPI
    (Plextor W4824TA)

    Meine frage jetzt:
    Welche Hardware verursacht die fehlermeldung (Bios/Mainboard(Via/Promise)/HDD/.....) ?
    Wo bekomme ich die neuen Treiber ?
    Wie kann ich die neuen Treiber während oder besser noch vor der Neuinstallation. einbinden ?
    Hab ich bei der eingeklammerten Hardware Probleme zu erwarten ?

    Bin fast am verzweifeln! Wer kann mir da weiter helfen!

    Besten Dank im voraus
    Torsten
     
  2. darkstar1

    darkstar1 Byte

    Hai Torsten,

    kleiner hint, holst du dir den promise-treiber fuer w2k, kopierst den auf diskette, stoepselst die paltten wieder auf den raid-controler, w2k -install-cd rein und bei der abfrage nach zusaetzlichen treibern (kommt irgendwas mit F6 druecken unetn links) die treiber von diskette installieren.
    Hatte das gleiche prob. mit Highpoint-Raid.
    Die FM kommt IMHO daher, dass der raidcontroler vor dem normalen ide-contr. initialisiert wird.

    Test it, then post it!

    cu darkstar
    [Diese Nachricht wurde von darkstar1 am 22.02.2003 | 19:02 geändert.]
     
  3. mr_bernie

    mr_bernie ROM

    Hallo Thorsten,

    ich hatte das Problem ein paar mal, und hatte unterschiedliche Fehlerursachen: entweder es war der Treiber fürs IDE / SCSI - Device falsch oder defekt, es war ein defektes ZIP-Drive angesteckt, oder es hat sich ein Virus im Bootsektor eingenistet.

    Hope it helps,
    Bernie
     
  4. Buegi

    Buegi Guest

    Ich hatte mal das gleiche Problem, aber erst nachdem ich Win2k schon einige Zeit installiert hatte. Ich habe die Wiederherstellungskonsole verwendet um "Chkdsk /f /r" auszuführen. Danach war das Problem beseitigt.
    Weiß aber nicht wie\'s aussieht, wenn noch nicht fertig installiert wurde.
     
  5. alles neuware oder weniger als 50 betriebsstunden
    lief unter win 98se fehlerfrei(fast)
     
  6. hab ich leider nicht
     
  7. nicht mehr - siehe hardware in ()
     
  8. hab ich gemacht - waren fehlerfrei
     
  9. rofnex

    rofnex Kbyte

    probehalber mal eine alte,kleine HD zur installation anstöpseln
    mfg
    kelvin
     
  10. Alegria

    Alegria Kbyte

    Hängt irgendein Laufwerk am OnBoard-RAID-Controller?
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Torsten !

    Du solltest Deine Festplatte mal mit einem Maxtor-Festplatten-Tool testen.Du findest es hier :

    http://www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

    franzkat
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Die Festplatte oder das CD-Laufwerk... das Boot-Device eben... also eigentlich kann der Fehler nur da liegen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page